Übersicht

Wirtschaft

„Das C.U.T. muss als Wirtschaftsstandort erhalten bleiben“ – SPD-Fraktion für Aufhebung des Ratsbeschlusses zum Verkauf des Geländes

„Die SPD-Fraktion spricht sich nachdrücklich für den Erhalt des Centrums für Umwelt und Technologie (C.U.T.) aus. Wir müssen an dieser Stelle die innovativen Unternehmen in der Stadt Osnabrück halten und neue dazu gewinnen, um diesen Wirtschaftsstandort nicht völlig aufzugeben“, so Frank Henning, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Osnabrück, in einer aktuellen Pressemitteilung.

„Das C.U.T. muss als Wirtschaftsstandort erhalten bleiben“ – SPD-Fraktion für Aufhebung des Ratsbeschlusses zum Verkauf des Geländes

„Die SPD-Fraktion spricht sich nachdrücklich für den Erhalt des Centrums für Umwelt und Technologie (C.U.T.) aus. Wir müssen an dieser Stelle die innovativen Unternehmen in der Stadt Osnabrück halten und neue dazu gewinnen, um diesen Wirtschaftsstandort nicht völlig aufzugeben“, so Frank Henning, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Osnabrück, in einer aktuellen Pressemitteilung.

AfA-Betriebs- und Personalrätekonferenz stieß auf großes Interesse

Großen Zuspruch fand auch in diesem Jahr wieder die von der AfA und Frank Henning organisierte Betriebs- und Personalrätekonferenz. 130 Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter und Interessierte aus Osnabrück und dem Landkreis folgten der Einladung und nahmen an der AfA-Konferenz teil.

AfA-Betriebs- und Personalrätekonferenz stieß auf großes Interesse

Großen Zuspruch fand auch in diesem Jahr wieder die von der AfA und Frank Henning organisierte Betriebs- und Personalrätekonferenz. 130 Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter und Interessierte aus Osnabrück und dem Landkreis folgten der Einladung und nahmen an der AfA-Konferenz teil.

SPD geführte Landesregierung stellt wichtige Weichen für Osnabrück und Niedersachsen

Die SPD Osnabrück unterstützt den Haushaltsentwurf der Landesregierung zur Haushaltskonsolidierung und Zukunftssicherung. Be-sonders durch die Sanierung der Winkelhausenkaserne in Osnabrück engagiert sich die Landesregierung aktiv für die Zukunftssicherung vor Ort und setzt ein deutliches Zeichen, dass Osnabrück mit der Landesschulbehörde auch weiterhin ein wichtiges Oberzentrum für die weitere Entwicklung in Niedersachsen darstellt.

SPD geführte Landesregierung stellt wichtige Weichen für Osnabrück und Niedersachsen

Die SPD Osnabrück unterstützt den Haushaltsentwurf der Landesregierung zur Haushaltskonsolidierung und Zukunftssicherung. Be-sonders durch die Sanierung der Winkelhausenkaserne in Osnabrück engagiert sich die Landesregierung aktiv für die Zukunftssicherung vor Ort und setzt ein deutliches Zeichen, dass Osnabrück mit der Landesschulbehörde auch weiterhin ein wichtiges Oberzentrum für die weitere Entwicklung in Niedersachsen darstellt.

„Private Schiedsstellen sind erledigt“

Die Sozialdemokraten im Europäischen Parlament erteilen privaten Schiedsstellen in allen künftigen Handelsabkommen der Europäischen Union eine Absage. In einer Fraktionssitzung der S&D stimmten sie am Mittwoch für einen Änderungsantrag zur TTIP-Resolution, der ISDS aus dem Abkommen ausschließen wird. Die Unterstützer des Antrags kämpfen dafür sicherzustellen, dass das ISDS-System durch ein neues öffentliches und transparentes System zum Schutz von Investitionen ersetzt wird,

„Private Schiedsstellen sind erledigt“

Die Sozialdemokraten im Europäischen Parlament erteilen privaten Schiedsstellen in allen künftigen Handelsabkommen der Europäischen Union eine Absage. In einer Fraktionssitzung der S&D stimmten sie am Mittwoch für einen Änderungsantrag zur TTIP-Resolution, der ISDS aus dem Abkommen ausschließen wird. Die Unterstützer des Antrags kämpfen dafür sicherzustellen, dass das ISDS-System durch ein neues öffentliches und transparentes System zum Schutz von Investitionen ersetzt wird,

Fast 8 Mio. Euro Investitionspauschale für die Stadt Osnabrück

SPD-Abgeordneter Frank Henning begrüßt das angestrebte Gesetz zur Förderung kommunaler Investitionen Die Landesregierung hat am Dienstag den Entwurf eines Niedersächsischen Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes zur Verbandsanhörung freigegeben. Mit diesem Gesetz soll die Investitionstätigkeit von Kommunen gefördert werden.

Fast 8 Mio. Euro Investitionspauschale für die Stadt Osnabrück

SPD-Abgeordneter Frank Henning begrüßt das angestrebte Gesetz zur Förderung kommunaler Investitionen Die Landesregierung hat am Dienstag den Entwurf eines Niedersächsischen Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes zur Verbandsanhörung freigegeben. Mit diesem Gesetz soll die Investitionstätigkeit von Kommunen gefördert werden.

SPD-Fraktion und OV Darum-Gretesch-Lüstringen bleiben am Ball

„Am 10. Juni 2015 veranstalteten der SPD-Ortsverein Darum-Gretesch-Lüstringen und die SPD-Ratsfraktion eine Bürgerdiskussion zur Trassenführung der Hochspannungsleitung in Darum/Gretesch/Lüstringen bei der TSG Burg Gretesch. Mit über 40 Besucherinnen und Besuchern war die Veranstaltung fast "ausverkauft".

SPD-Fraktion und OV Darum-Gretesch-Lüstringen bleiben am Ball

„Am 10. Juni 2015 veranstalteten der SPD-Ortsverein Darum-Gretesch-Lüstringen und die SPD-Ratsfraktion eine Bürgerdiskussion zur Trassenführung der Hochspannungsleitung in Darum/Gretesch/Lüstringen bei der TSG Burg Gretesch. Mit über 40 Besucherinnen und Besuchern war die Veranstaltung fast "ausverkauft".

„Bürgerinformationsveranstaltung zu den Trassenplanungen der Hochspannungsleitungen in Darum-Gretesch-Lüstringen am 10.06.2015“

SPD-Fraktion und SPD-Ortsverein informieren über die aktuellen Planungen „Die Bürgerinnen und Bürger unseres Stadtteils beschäftigen sich momentan viel mit den aktuellen Entwicklungen rund um die neuen Trassenplanungen für Hochspannungsleitungen hier bei uns vor Ort. Dies wurde nicht nur im letzten Bürgerforum deutlich, sondern zeigt sich besonders auch in Gesprächen beim Einkaufen oder auf der Straße.

„Bürgerinformationsveranstaltung zu den Trassenplanungen der Hochspannungsleitungen in Darum-Gretesch-Lüstringen am 10.06.2015“

SPD-Fraktion und SPD-Ortsverein informieren über die aktuellen Planungen „Die Bürgerinnen und Bürger unseres Stadtteils beschäftigen sich momentan viel mit den aktuellen Entwicklungen rund um die neuen Trassenplanungen für Hochspannungsleitungen hier bei uns vor Ort. Dies wurde nicht nur im letzten Bürgerforum deutlich, sondern zeigt sich besonders auch in Gesprächen beim Einkaufen oder auf der Straße.

„Wir wollen keinen finanzpolitischen Wettbewerb unter den Bundesländern“

Diskussionsveranstaltung zum Länderfinanzausgleich in Osnabrück Gemeinsam mit Frank Henning organisierten der SPD-Unterbezirksvorstand und die Jusos Osnabrück eine Veranstaltung mit dem niedersächsischen Finanzminister Peter-Jürgen Schneider zum „Länderfinanzausgleich“. Mit dem Steinwerk an der Rolandsmauer wurde ein passender Veranstaltungsort ausgewählt, um über nachhaltige Finanzentwicklung der Kommune, Land und Bund zu sprechen.

„Wir wollen keinen finanzpolitischen Wettbewerb unter den Bundesländern“

Diskussionsveranstaltung zum Länderfinanzausgleich in Osnabrück Gemeinsam mit Frank Henning organisierten der SPD-Unterbezirksvorstand und die Jusos Osnabrück eine Veranstaltung mit dem niedersächsischen Finanzminister Peter-Jürgen Schneider zum „Länderfinanzausgleich“. Mit dem Steinwerk an der Rolandsmauer wurde ein passender Veranstaltungsort ausgewählt, um über nachhaltige Finanzentwicklung der Kommune, Land und Bund zu sprechen.