Übersicht

Sozialstaat

Mit Cornelia Rundt in Osnabrück unterwegs – Ein interessanter, kurzweiliger Tag mit sehr wichtigen Themen!

Unsere Bundestagskandidatin Antje Schulte-Schoh​ und der Fraktionsvorsitzende im Stadtrat MdL Frank Henning​ haben gestern gemeinsam mit der Niedersächsischen Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Cornelia Rundt​ den Verein Wir in Atter e. V.​ und die Seniorenwohnanlage Fürstenhof besucht, welche durch Antje geleitet wird.

Zurück in die Steinzeit – sieht so die gleichstellungspolitische Zukunft der Stadt Osnabrück aus?

Mit Sorge nehmen wir zur Kenntnis, dass Herr Oberbürgermeister Griesert die vakante Stelle im Vorstand der Stadt Osnabrück mit einem männlichen Bewerber besetzen will, was bedeutet, dass dann alle vier Vorstandsposten männlich besetzt sind. Gelten Gleichstellungs- und Gleichberechtigungsgesetze, Gleichstellungspläne, Richtlinien usw. in Osnabrück nicht für die Besetzung von Vorstandsstellen?

Zurück in die Steinzeit – sieht so die gleichstellungspolitische Zukunft der Stadt Osnabrück aus?

Mit Sorge nehmen wir zur Kenntnis, dass Herr Oberbürgermeister Griesert die vakante Stelle im Vorstand der Stadt Osnabrück mit einem männlichen Bewerber besetzen will, was bedeutet, dass dann alle vier Vorstandsposten männlich besetzt sind. Gelten Gleichstellungs- und Gleichberechtigungsgesetze, Gleichstellungspläne, Richtlinien usw. in Osnabrück nicht für die Besetzung von Vorstandsstellen?

Ortstermin bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte – Stell Dir vor, es brennt, und keiner kommt

Zu Ortstermin und Ortsvereinssitzung kam die SPD Neustadt-Wüste bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte zusammen. Herr Michael Schürmann präsentierte die Arbeit der FFW Stadtmitte und führte die OV-Mitglieder durch das Feuerwehrhaus. Bei dem Rundgang wurden die Mängel deutlich sichtbar. Alte Rettungsfahrzeuge, einfach verglaste Fenster am Haus, Umkleiden, die dem Bedarf nicht gerecht werden und provisorisch getrennte Toiletten.

Ortstermin bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte – Stell Dir vor, es brennt, und keiner kommt

Zu Ortstermin und Ortsvereinssitzung kam die SPD Neustadt-Wüste bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte zusammen. Herr Michael Schürmann präsentierte die Arbeit der FFW Stadtmitte und führte die OV-Mitglieder durch das Feuerwehrhaus. Bei dem Rundgang wurden die Mängel deutlich sichtbar. Alte Rettungsfahrzeuge, einfach verglaste Fenster am Haus, Umkleiden, die dem Bedarf nicht gerecht werden und provisorisch getrennte Toiletten.

AfA-Betriebs- und Personalrätekonferenz stieß auf großes Interesse

Großen Zuspruch fand auch in diesem Jahr wieder die von der AfA und Frank Henning organisierte Betriebs- und Personalrätekonferenz. 130 Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter und Interessierte aus Osnabrück und dem Landkreis folgten der Einladung und nahmen an der AfA-Konferenz teil.

AfA-Betriebs- und Personalrätekonferenz stieß auf großes Interesse

Großen Zuspruch fand auch in diesem Jahr wieder die von der AfA und Frank Henning organisierte Betriebs- und Personalrätekonferenz. 130 Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter und Interessierte aus Osnabrück und dem Landkreis folgten der Einladung und nahmen an der AfA-Konferenz teil.

„Westfälischer Frieden als Verpflichtung“ – Gemeinsame Resolution der SPD Münster und der SPD Osnabrück

Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Münster und Osnabrück nehmen mit großer Besorgnis die aktuelle Entwicklung in Europa wahr. Hierzu zählt vor allem die Rückbesinnung auf die Nationalstaaten, die nicht zuletzt durch den Brexit zum Ausdruck kommt. Wir sehen das Friedensprojekt Europa durch diese Entwicklungen ernsthaft in Gefahr.

„Westfälischer Frieden als Verpflichtung“ – Gemeinsame Resolution der SPD Münster und der SPD Osnabrück

Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Münster und Osnabrück nehmen mit großer Besorgnis die aktuelle Entwicklung in Europa wahr. Hierzu zählt vor allem die Rückbesinnung auf die Nationalstaaten, die nicht zuletzt durch den Brexit zum Ausdruck kommt. Wir sehen das Friedensprojekt Europa durch diese Entwicklungen ernsthaft in Gefahr.

Toleranz und Nähe stärken

Unter diesem Motto veranstaltete die AsF Osnabrück am Freitag, den 29.07.2016 zum zweiten Mal ein Treffen mit Geflüchteten. Diesmal stand ein gemeinsamer Nachmittag im Osnabrücker Zoo auf dem Programm. „Wir haben uns bereits im März bei der Stadtführung „Osnabrück – unser Zuhause“ kennengelernt, die die AsF zum Internationalen Frauentag für die in Osnabrück lebenden geflüchteten Frauen organisierte.

Toleranz und Nähe stärken

Unter diesem Motto veranstaltete die AsF Osnabrück am Freitag, den 29.07.2016 zum zweiten Mal ein Treffen mit Geflüchteten. Diesmal stand ein gemeinsamer Nachmittag im Osnabrücker Zoo auf dem Programm. „Wir haben uns bereits im März bei der Stadtführung „Osnabrück – unser Zuhause“ kennengelernt, die die AsF zum Internationalen Frauentag für die in Osnabrück lebenden geflüchteten Frauen organisierte.

„Langzeitarbeitslosen eine Perspektive geben“

SPD-Fraktion: Öffentlich geförderte Beschäftigung muss in Osnabrück zum Modellcharakter werden „Die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt, die länger als ein Jahr keine Arbeitsstelle gefunden haben, muss durch gezielte Förderungen der öffentlichen Hand erfolgen. Der Leistungsbezug nach der Hartz IV–Gesetzgebung darf nicht zur Einbahnstraße werden. Ziel der SPD-Fraktion in Osnabrück ist es, öffentlich-geförderte, zusätzliche Arbeitsstellen zu schaffen,

„Langzeitarbeitslosen eine Perspektive geben“

SPD-Fraktion: Öffentlich geförderte Beschäftigung muss in Osnabrück zum Modellcharakter werden „Die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt, die länger als ein Jahr keine Arbeitsstelle gefunden haben, muss durch gezielte Förderungen der öffentlichen Hand erfolgen. Der Leistungsbezug nach der Hartz IV–Gesetzgebung darf nicht zur Einbahnstraße werden. Ziel der SPD-Fraktion in Osnabrück ist es, öffentlich-geförderte, zusätzliche Arbeitsstellen zu schaffen,

„SPD-Ratsfraktion zu Gast in Greifswald!“

Politische Gespräche in Osnabrücks langjähriger Partnerstadt „Einmal in der Ratsperiode nehmen wir uns als SPD-Fraktion vor, eine Stadt oder eine Gemeinde zu besuchen, um vor Ort aktuelle kommunalpolitische Themen zu besprechen, die auch für Osnabrück interessant sein könnten. Nach unserer englischen Partnerstadt Derby, haben wir uns dieses Mal für unsere Partnerstadt Greifswald entschieden, um die Themen ´Städtepartnerschaft´, ´Wohnraum für alle´, ´Flüchtlingspolitik´ und ´Energiewende´

„SPD-Ratsfraktion zu Gast in Greifswald!“

Politische Gespräche in Osnabrücks langjähriger Partnerstadt „Einmal in der Ratsperiode nehmen wir uns als SPD-Fraktion vor, eine Stadt oder eine Gemeinde zu besuchen, um vor Ort aktuelle kommunalpolitische Themen zu besprechen, die auch für Osnabrück interessant sein könnten. Nach unserer englischen Partnerstadt Derby, haben wir uns dieses Mal für unsere Partnerstadt Greifswald entschieden, um die Themen ´Städtepartnerschaft´, ´Wohnraum für alle´, ´Flüchtlingspolitik´ und ´Energiewende´

Frank Henning MdL: Neues Heimgesetz fördert alternative Wohnformen im Alter

Die rot-grüne Regierungskoalition wird das Niedersächsische Heimgesetz ändern und vor allem die Einrichtung alternativer Wohnformen im Alter erleichtern und fördern: „Immer mehr ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger wollen auch im Alter in vertrauter Umgebung mit bekannten Menschen in ihrem Umfeld leben und in Würde altern. Koalition und Landesregierung wollen diese Wohnformen unterstützen“, erklärt dazu der Osnabrücker SPD-Landtagsabgeordnete Frank Henning.

Frank Henning MdL: Neues Heimgesetz fördert alternative Wohnformen im Alter

Die rot-grüne Regierungskoalition wird das Niedersächsische Heimgesetz ändern und vor allem die Einrichtung alternativer Wohnformen im Alter erleichtern und fördern: „Immer mehr ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger wollen auch im Alter in vertrauter Umgebung mit bekannten Menschen in ihrem Umfeld leben und in Würde altern. Koalition und Landesregierung wollen diese Wohnformen unterstützen“, erklärt dazu der Osnabrücker SPD-Landtagsabgeordnete Frank Henning.