Übersicht

Parteileben

Bild: Zoo Osnabrück

Esel Egon ist unser neues „Ortsvereinsmitglied“

Auf den Namen „Egon“ haben wir unsere Esel-Tierpatenschaft aus dem Osnabrücker Zoo getauft. Gestern fand dort ein erster Besuch statt, bei dem die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Wüste-Kalkhügel, Marilena Zitka, die Patenschaftsurkunde überreicht bekam. „Egon“ heißt eigentlich Gustl und ist schon…

Neuwahlen: Erfolgreiche Arbeit wird fortgesetzt!

Unter strenger Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften fand am 9. September 2020 die Jahreshauptversammlung der SPD Wüste-Kalkhügel statt. Während die Mitglieder Marilena Zitka einstimmig als Ortsvereinsvorsitzende bestätigten, rückten mit Martin Mehler und Marcel Holthusen auch zwei neue Mitglieder in den Vorstand…

Neumitglieder-Begrüßung im Rathaus

„Schön, dass ihr da seid und euch in der SPD einbringen wollt“, begrüßte die SPD-Unterbezirksvorsitzende und Bundestagskandidatin Antje Schulte-Schoh zahlreiche neue Mitglieder des Unterbezirks Osnabrück. Auf Einladung der Stadtratsfraktion hatten sich „die Neuen“ im Sitzungssaal des Osnabrücker Stadtrates versammelt.

Motivierter und größer!

Auch in Osnabrück ist der sogenannte „Schulz-Effekt“ spürbar: Nicht nur, dass in den Ortsvereinen eine lebhaftere Diskussionskultur entstanden ist und man sich auf die Bundes- und Landtagswahlkämpfe freut; sondern im Betreuungsbereich der Osnabrücker Regionalgeschäftsstelle (Landkreise Emsland, Grafschaft Bentheim, Osnabrück und…

Motivierter und größer!

Auch in Osnabrück ist der sogenannte „Schulz-Effekt“ spürbar: Nicht nur, dass in den Ortsvereinen eine lebhaftere Diskussionskultur entstanden ist und man sich auf die Bundes- und Landtagswahlkämpfe freut; sondern im Betreuungsbereich der Osnabrücker Regionalgeschäftsstelle (Landkreise Emsland, Grafschaft Bentheim, Osnabrück und…

SPD-Innenminister Pistorius zu Gast bei der SPD im OV-Atter

Boris Pistorius und Jubilar Erwin BüttnerBoris Pistorius, Frau und Herr BüttnerMitglieder des OV-Atter mit SPD-Innenminister Boris Pistorius und Bundestagskandidatin Antje Schulte-Schoh SPD-Innenminister Boris Pistorius möchte 2018 für den Landtag in einem der Osnabrücker Wahlkreise kandidieren. Im…

SPD-Innenminister Pistorius zu Gast bei der SPD im OV-Atter

Boris Pistorius und Jubilar Erwin BüttnerBoris Pistorius, Frau und Herr BüttnerMitglieder des OV-Atter mit SPD-Innenminister Boris Pistorius und Bundestagskandidatin Antje Schulte-Schoh SPD-Innenminister Boris Pistorius möchte 2018 für den Landtag in einem der Osnabrücker Wahlkreise kandidieren. Im…

Grünkohl der SPD-Atter mit Bundestagskandidatin Antje Schulte-Schoh

Traditionell lädt der SPD-Ortsverein Atter zu Jahresbeginn zum Grünkohlessen ein. 40 Gäste ließen sich in diesem Jahr das leckere Gericht schmecken. Nachdem sich alle ausgiebig gestärkt hatten, sorgte die Vorsitzende Edith Mersch, unterstützt von Gerd Wenning und der Bundestagskandidatin und Vorsitzenden des SPD-Unterbezirks Antje Schulte-Schoh, an diesem Abend dafür, dass auch Spaß und Spannung nicht zu kurz kamen.

Grünkohl der SPD-Atter mit Bundestagskandidatin Antje Schulte-Schoh

Traditionell lädt der SPD-Ortsverein Atter zu Jahresbeginn zum Grünkohlessen ein. 40 Gäste ließen sich in diesem Jahr das leckere Gericht schmecken. Nachdem sich alle ausgiebig gestärkt hatten, sorgte die Vorsitzende Edith Mersch, unterstützt von Gerd Wenning und der Bundestagskandidatin und Vorsitzenden des SPD-Unterbezirks Antje Schulte-Schoh, an diesem Abend dafür, dass auch Spaß und Spannung nicht zu kurz kamen.

SPD Ortsverein Altstadt-Westerberg-Innenstadt ehrt Mitglieder

Beim traditionellen Grünkohlessen des Osnabrücker Ortsvereins Altstadt-Westerberg-Innenstadt, zu dem 60 Genossen und Gäste gekommen waren, durfte der Europa-Abgeordnete Tiemo Wölken eine besondere Ehrung vornehmen: Marie Luise Pfennig wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt.

Bericht vom Neujahrsempfang 2017 – Mit voller Kraft ins Wahljahr

Der Kalender für das Jahr 2017 ist schon jetzt gut gefüllt. Mit den Wahlkämpfen für die Bundestags- und Landtagswahl stehen zwei große Ereignisse an. Begonnen hat der Unterbezirk sein Jahr deswegen mit einem Neujahrsempfang, zu dem rund 80 Genossinnen und Genossen, sowie Vertreterinnen und Vertreter von Hilfsorganisationen, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbänden zusammenkamen.

SPD 60plus in Weser-Ems wählte neuen Vorstand

Über einhundert SPD-Seniorinnen und Senioren aus Weser-Ems trafen sich am 22. Oktober in Hude-Wüsting zur Bezirkskonferenz der Arbeitsgemeinschaft 60plus. Dort stellten sie, die teilweise mehr als 40 und 50 Jahre Mitglieder der SPD sind, unter Beweis, dass sie eine aktive und lebendige Gemeinschaft sind. Neben des Vorstandswahlen berieten und verabschiedeten 19 Anträge und Forderungen, die nach Berlin und Hannover gehen.

SPD 60plus in Weser-Ems wählte neuen Vorstand

Über einhundert SPD-Seniorinnen und Senioren aus Weser-Ems trafen sich am 22. Oktober in Hude-Wüsting zur Bezirkskonferenz der Arbeitsgemeinschaft 60plus. Dort stellten sie, die teilweise mehr als 40 und 50 Jahre Mitglieder der SPD sind, unter Beweis, dass sie eine aktive und lebendige Gemeinschaft sind. Neben des Vorstandswahlen berieten und verabschiedeten 19 Anträge und Forderungen, die nach Berlin und Hannover gehen.

Plakate weisen auf die Kommunalwahl hin

Am vergangenen Wochenende hat auch die Osnabrücker SPD ihre Wahlplakate gehängt und stellt damit ihre Kandidatinnen und Kandidaten sowie einzelne Themenschwerpunkte für die Kommunalwahl vor. Irritiert zeigte sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank Henning darüber, dass einige Partein schon mitten in den Ferien auch Großflächenplakte aufgestellt haben.