Übersicht

Niedersachsen

„Das C.U.T. muss als Wirtschaftsstandort erhalten bleiben“ – SPD-Fraktion für Aufhebung des Ratsbeschlusses zum Verkauf des Geländes

„Die SPD-Fraktion spricht sich nachdrücklich für den Erhalt des Centrums für Umwelt und Technologie (C.U.T.) aus. Wir müssen an dieser Stelle die innovativen Unternehmen in der Stadt Osnabrück halten und neue dazu gewinnen, um diesen Wirtschaftsstandort nicht völlig aufzugeben“, so Frank Henning, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Osnabrück, in einer aktuellen Pressemitteilung.

„Das C.U.T. muss als Wirtschaftsstandort erhalten bleiben“ – SPD-Fraktion für Aufhebung des Ratsbeschlusses zum Verkauf des Geländes

„Die SPD-Fraktion spricht sich nachdrücklich für den Erhalt des Centrums für Umwelt und Technologie (C.U.T.) aus. Wir müssen an dieser Stelle die innovativen Unternehmen in der Stadt Osnabrück halten und neue dazu gewinnen, um diesen Wirtschaftsstandort nicht völlig aufzugeben“, so Frank Henning, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Osnabrück, in einer aktuellen Pressemitteilung.

SPD-Innenminister Pistorius zu Gast bei der SPD im OV-Atter

Boris Pistorius und Jubilar Erwin BüttnerBoris Pistorius, Frau und Herr BüttnerMitglieder des OV-Atter mit SPD-Innenminister Boris Pistorius und Bundestagskandidatin Antje Schulte-Schoh SPD-Innenminister Boris Pistorius möchte 2018 für den Landtag in einem der Osnabrücker Wahlkreise kandidieren. Im…

SPD-Innenminister Pistorius zu Gast bei der SPD im OV-Atter

Boris Pistorius und Jubilar Erwin BüttnerBoris Pistorius, Frau und Herr BüttnerMitglieder des OV-Atter mit SPD-Innenminister Boris Pistorius und Bundestagskandidatin Antje Schulte-Schoh SPD-Innenminister Boris Pistorius möchte 2018 für den Landtag in einem der Osnabrücker Wahlkreise kandidieren. Im…

AfA-Betriebs- und Personalrätekonferenz stieß auf großes Interesse

Großen Zuspruch fand auch in diesem Jahr wieder die von der AfA und Frank Henning organisierte Betriebs- und Personalrätekonferenz. 130 Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter und Interessierte aus Osnabrück und dem Landkreis folgten der Einladung und nahmen an der AfA-Konferenz teil.

AfA-Betriebs- und Personalrätekonferenz stieß auf großes Interesse

Großen Zuspruch fand auch in diesem Jahr wieder die von der AfA und Frank Henning organisierte Betriebs- und Personalrätekonferenz. 130 Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter und Interessierte aus Osnabrück und dem Landkreis folgten der Einladung und nahmen an der AfA-Konferenz teil.

Toleranz und Nähe stärken

Unter diesem Motto veranstaltete die AsF Osnabrück am Freitag, den 29.07.2016 zum zweiten Mal ein Treffen mit Geflüchteten. Diesmal stand ein gemeinsamer Nachmittag im Osnabrücker Zoo auf dem Programm. „Wir haben uns bereits im März bei der Stadtführung „Osnabrück – unser Zuhause“ kennengelernt, die die AsF zum Internationalen Frauentag für die in Osnabrück lebenden geflüchteten Frauen organisierte.

Toleranz und Nähe stärken

Unter diesem Motto veranstaltete die AsF Osnabrück am Freitag, den 29.07.2016 zum zweiten Mal ein Treffen mit Geflüchteten. Diesmal stand ein gemeinsamer Nachmittag im Osnabrücker Zoo auf dem Programm. „Wir haben uns bereits im März bei der Stadtführung „Osnabrück – unser Zuhause“ kennengelernt, die die AsF zum Internationalen Frauentag für die in Osnabrück lebenden geflüchteten Frauen organisierte.

Wir müssen hellwach gegenüber jeder Form von rechtsradikalen Neigungen sein

Brennende Unterkünfte in Niedersachsen und Schussangriffe in Lingen auf geflüchtete Kinder und Jugendliche sind ein eindeutiges Signal dafür, dass Rechtsradikalismus im Aufmarsch ist. Auch der Vorfall in Stuttgart, wo ein dunkelhäutiger Mensch aus einem Auto heraus mit einer Schreckschusspistole angegriffen worden ist, zeigt diese Tendenz.

Wir müssen hellwach gegenüber jeder Form von rechtsradikalen Neigungen sein

Brennende Unterkünfte in Niedersachsen und Schussangriffe in Lingen auf geflüchtete Kinder und Jugendliche sind ein eindeutiges Signal dafür, dass Rechtsradikalismus im Aufmarsch ist. Auch der Vorfall in Stuttgart, wo ein dunkelhäutiger Mensch aus einem Auto heraus mit einer Schreckschusspistole angegriffen worden ist, zeigt diese Tendenz.

Gastkommentar zum Basisvotum der SPD-Osnabrück

Lieber SPD-Unterbezirk Osnabrück-Stadt, 2016 ist ein wichtiges Jahr für unser Land. Im September stehen in Niedersachsen die Kommunalwahlen an. Für den SPD-Landesverband aber auch für viele Unterbezirke und Ortsvereine bedeutet das eine intensive Vorbereitung. Auf der Agenda stehen die KandidatInnenfindung, die Wahlkampfplanung und insbesondere die Schärfung des inhaltlichen Profils.

Gastkommentar zum Basisvotum der SPD-Osnabrück

Lieber SPD-Unterbezirk Osnabrück-Stadt, 2016 ist ein wichtiges Jahr für unser Land. Im September stehen in Niedersachsen die Kommunalwahlen an. Für den SPD-Landesverband aber auch für viele Unterbezirke und Ortsvereine bedeutet das eine intensive Vorbereitung. Auf der Agenda stehen die KandidatInnenfindung, die Wahlkampfplanung und insbesondere die Schärfung des inhaltlichen Profils.

„Grünkohlmahlzeit des SPD-Ortsvereins Darum-Gretesch-Lüstringen – im Zeichen der Flüchtlingspolitik“

Die Räumlichkeiten der TSG Burg Gretesch waren voll belegt, Sitzplätze Mangelware. Bei der traditionellen Grünkohlmahlzeit des SPD-Ortvereins am 13.2.2016 kamen viele Bürgerinnen und Bürger und ortsansässige Vereine. Karnevalisten saßen neben Fußballern beider ortsansässigen Vereine, der Sozialverband Lüstringen war ebenso anwesend wie der Bürgerverein und der Männerchor Gretesch. Die AWO ließ es sich nicht nehmen, zu erscheinen, genauso wie die Schützenbrüder und -schwestern.

„Grünkohlmahlzeit des SPD-Ortsvereins Darum-Gretesch-Lüstringen – im Zeichen der Flüchtlingspolitik“

Die Räumlichkeiten der TSG Burg Gretesch waren voll belegt, Sitzplätze Mangelware. Bei der traditionellen Grünkohlmahlzeit des SPD-Ortvereins am 13.2.2016 kamen viele Bürgerinnen und Bürger und ortsansässige Vereine. Karnevalisten saßen neben Fußballern beider ortsansässigen Vereine, der Sozialverband Lüstringen war ebenso anwesend wie der Bürgerverein und der Männerchor Gretesch. Die AWO ließ es sich nicht nehmen, zu erscheinen, genauso wie die Schützenbrüder und -schwestern.

Bericht vom Bezirksparteitag am 10.10.2015 in Lingen

Der diesjährige Bezirksparteitag am 10. Oktober fand in schöner Atmosphäre in der Halle IV in Lingen statt. Die Osnabrücker Delegierten waren vollzählig vertreten! Zunächst zum Personal: Unsere Bezirksvorsitzende Hanne Modder wurde mit 96% der Stimmen der 127 Delegierten eindeutig im Amt bestätigt. Mit Tiemo Wölken als Beisitzer ist der Unterbezirk Osnabrück-Stadt auch im neu gewählten Bezirksvorstand wieder vertreten.

Bericht vom Bezirksparteitag am 10.10.2015 in Lingen

Der diesjährige Bezirksparteitag am 10. Oktober fand in schöner Atmosphäre in der Halle IV in Lingen statt. Die Osnabrücker Delegierten waren vollzählig vertreten! Zunächst zum Personal: Unsere Bezirksvorsitzende Hanne Modder wurde mit 96% der Stimmen der 127 Delegierten eindeutig im Amt bestätigt. Mit Tiemo Wölken als Beisitzer ist der Unterbezirk Osnabrück-Stadt auch im neu gewählten Bezirksvorstand wieder vertreten.

SPD geführte Landesregierung stellt wichtige Weichen für Osnabrück und Niedersachsen

Die SPD Osnabrück unterstützt den Haushaltsentwurf der Landesregierung zur Haushaltskonsolidierung und Zukunftssicherung. Be-sonders durch die Sanierung der Winkelhausenkaserne in Osnabrück engagiert sich die Landesregierung aktiv für die Zukunftssicherung vor Ort und setzt ein deutliches Zeichen, dass Osnabrück mit der Landesschulbehörde auch weiterhin ein wichtiges Oberzentrum für die weitere Entwicklung in Niedersachsen darstellt.