Übersicht

Kampagnen

VfL-Spielpläne wieder sehr gefragt

Heimspielauftakt des VfL: Natürlich mit den Spielplankärtchen der SPD! Unsere Stadtratskandidatinnen und -kandidaten verteilten über 5.000 Stück vorm Stadion an der Bremer Brücke.

Programmparteitag und Wahlkreisdelegiertenkonferenz für die Kommunalwahl 2016: „Der Countdown läuft!“

Am Samstag, 12. März 2016, haben die Osnabrücker SozialdemokratInnen auf dem Programmparteitag das Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2016 beschlossen, mit dem sie die gute Arbeit der Osnabrücker Ratsfraktion weiterführen wollen. 92 Delegierte diskutierten am fast schon traditionellen Tagungsort in der Mensa der Gesamtschule Schinkel und wählten im Anschluss auf der Wahlkreisdelegiertenkonferenz die KandidatInnen für den Rat der Stadt.

Programmparteitag und Wahlkreisdelegiertenkonferenz für die Kommunalwahl 2016: „Der Countdown läuft!“

Am Samstag, 12. März 2016, haben die Osnabrücker SozialdemokratInnen auf dem Programmparteitag das Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2016 beschlossen, mit dem sie die gute Arbeit der Osnabrücker Ratsfraktion weiterführen wollen. 92 Delegierte diskutierten am fast schon traditionellen Tagungsort in der Mensa der Gesamtschule Schinkel und wählten im Anschluss auf der Wahlkreisdelegiertenkonferenz die KandidatInnen für den Rat der Stadt.

Gastkommentar zum Basisvotum der SPD-Osnabrück

Lieber SPD-Unterbezirk Osnabrück-Stadt, 2016 ist ein wichtiges Jahr für unser Land. Im September stehen in Niedersachsen die Kommunalwahlen an. Für den SPD-Landesverband aber auch für viele Unterbezirke und Ortsvereine bedeutet das eine intensive Vorbereitung. Auf der Agenda stehen die KandidatInnenfindung, die Wahlkampfplanung und insbesondere die Schärfung des inhaltlichen Profils.

Gastkommentar zum Basisvotum der SPD-Osnabrück

Lieber SPD-Unterbezirk Osnabrück-Stadt, 2016 ist ein wichtiges Jahr für unser Land. Im September stehen in Niedersachsen die Kommunalwahlen an. Für den SPD-Landesverband aber auch für viele Unterbezirke und Ortsvereine bedeutet das eine intensive Vorbereitung. Auf der Agenda stehen die KandidatInnenfindung, die Wahlkampfplanung und insbesondere die Schärfung des inhaltlichen Profils.

Philipp Christ und Sebastian Kunde im NDR

Mit Blick auf den Perspektivkongress der SPD in Mainz interviewte die NDR Journalistin Silvia Stoll die Osnabrücker Genossen Sebastian Kunde und Philipp Christ. Neben dem Perspektivkongress interessierte die Journalistin insbesondere die aktuelle Lage der SPD. Dabei spielte die…

Philipp Christ und Sebastian Kunde im NDR

Mit Blick auf den Perspektivkongress der SPD in Mainz interviewte die NDR Journalistin Silvia Stoll die Osnabrücker Genossen Sebastian Kunde und Philipp Christ. Neben dem Perspektivkongress interessierte die Journalistin insbesondere die aktuelle Lage der SPD. Dabei spielte die…

Ich wünsche mir für Osnabrück

SPD Osnabrück veranstaltet Nachbarschaftskampagne mit interaktivem Stand! Der SPD-Unterbezirksvorstand stellte auf dem Wochenmarkt vor dem Dom einen Infostand mit einer Pinwand auf. Die Mitbürgerinnen und Mitbürger konnten unter dem Motto: „Ich wünsche mir für Osnabrück“ ihre Lieblingsorte in der Stadt, sowie Verbesserungsvorschläge und Wünsche ankleben und mit den Veranstaltern diskutieren.

Ich wünsche mir für Osnabrück

SPD Osnabrück veranstaltet Nachbarschaftskampagne mit interaktivem Stand! Der SPD-Unterbezirksvorstand stellte auf dem Wochenmarkt vor dem Dom einen Infostand mit einer Pinwand auf. Die Mitbürgerinnen und Mitbürger konnten unter dem Motto: „Ich wünsche mir für Osnabrück“ ihre Lieblingsorte in der Stadt, sowie Verbesserungsvorschläge und Wünsche ankleben und mit den Veranstaltern diskutieren.

VfL-Spielpläne wurden verteilt

In Namen des Osnabrücker SPD Vorstandes wurden wieder – wie zu jedem ersten Heimspiel des VfL Osnabrücks – die Spielpläne verteilt. 5 Genossen haben sich bei schönem Wetter daran beteiligt und hatten keine Schwierigkeiten ca. 3000 Spielpläne an den…

VfL-Spielpläne wurden verteilt

In Namen des Osnabrücker SPD Vorstandes wurden wieder – wie zu jedem ersten Heimspiel des VfL Osnabrücks – die Spielpläne verteilt. 5 Genossen haben sich bei schönem Wetter daran beteiligt und hatten keine Schwierigkeiten ca. 3000 Spielpläne an den…

Ein neues, zusätzliches Angebot der SPD-Ratsfraktion!“

Frank Henning, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat, stellt ein weiteres Bürgerangebot vor: „Die SPDRatsfraktion möchte neben ihrer regelmäßigen Sprechstunde (montags bis donnerstags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, freitags von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr), Infoständen in den Stadtteilen und öffentlichen Fraktionssitzungen ein weiteres Angebot für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Osnabrück anbieten:

Ein neues, zusätzliches Angebot der SPD-Ratsfraktion!“

Frank Henning, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat, stellt ein weiteres Bürgerangebot vor: „Die SPDRatsfraktion möchte neben ihrer regelmäßigen Sprechstunde (montags bis donnerstags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, freitags von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr), Infoständen in den Stadtteilen und öffentlichen Fraktionssitzungen ein weiteres Angebot für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Osnabrück anbieten:

„Arbeit – Bildung – Niedersachsen“

Nicht nur auf UB-Ebene, auch auf Landesebene findet in der SPD eine Diskussion zur Profilschärfung statt, über die ich an dieser Stelle informieren möchte: Am 20.11. trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Unterbezirke und Ortsvereine zu einer Regionalkonferenz mit dem Generalsekretär der niedersächsischen SPD Detlev Tanke, MdL, und der neuen Landesgeschäftsführerin Katy Hübner. Anlass war die Diskussion um die Kampagne „Arbeit – Bildung – Niedersachsen“,

„Arbeit – Bildung – Niedersachsen“

Nicht nur auf UB-Ebene, auch auf Landesebene findet in der SPD eine Diskussion zur Profilschärfung statt, über die ich an dieser Stelle informieren möchte: Am 20.11. trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Unterbezirke und Ortsvereine zu einer Regionalkonferenz mit dem Generalsekretär der niedersächsischen SPD Detlev Tanke, MdL, und der neuen Landesgeschäftsführerin Katy Hübner. Anlass war die Diskussion um die Kampagne „Arbeit – Bildung – Niedersachsen“,

Fakten statt Emotionen. JA zur Entlastungsstraße CDU und SPD Fraktionen kritisieren Kampagne von Bepo und Grünen

„Die Bürgerinnen und Bürger Osnabrücks sollten sich unabhängig zur Bürgerbefragung informieren. Dies geht vor allem auf den Internetseiten der Stadt Osnabrück und in den zahlreichen Infobroschüren. Die Verwaltung hat neutral die Fakten zur Entlastungsstraße West zusammengestellt. Da verwundert es uns schon sehr, dass die Gegner in Ihrer Kampagne viele Fakten einfach ignorieren oder gar ideologisch und emotional verändern.

Fakten statt Emotionen. JA zur Entlastungsstraße CDU und SPD Fraktionen kritisieren Kampagne von Bepo und Grünen

„Die Bürgerinnen und Bürger Osnabrücks sollten sich unabhängig zur Bürgerbefragung informieren. Dies geht vor allem auf den Internetseiten der Stadt Osnabrück und in den zahlreichen Infobroschüren. Die Verwaltung hat neutral die Fakten zur Entlastungsstraße West zusammengestellt. Da verwundert es uns schon sehr, dass die Gegner in Ihrer Kampagne viele Fakten einfach ignorieren oder gar ideologisch und emotional verändern.

Entlastungsstraße West!

Ihre Stimme für weniger Verkehr, weniger Lärm und Abgase und zukunftssichere Arbeitsplätze Gemeinsam aktiv für die Entlastungsstraße West in einer überparteilichen Initiative werben CDU und SPD und viele weitere Unterstützer aus Industrie und Handel, sowie zwei Bürgerinitiativen für die Verkehrsentlastung durch die Entlastungsstraße.

Entlastungsstraße West!

Ihre Stimme für weniger Verkehr, weniger Lärm und Abgase und zukunftssichere Arbeitsplätze Gemeinsam aktiv für die Entlastungsstraße West in einer überparteilichen Initiative werben CDU und SPD und viele weitere Unterstützer aus Industrie und Handel, sowie zwei Bürgerinitiativen für die Verkehrsentlastung durch die Entlastungsstraße.

SPD Eversburg setzt sich für die Entlastungsstraße West ein!

Heiko Panzer: „Auch Eversburg profitiert von der neuen Straße!“ Der SPD-Ortsverein Eversburg-Natruper Tor setzt sich für den Bau und die Finanzierung der Entlastungsstraße West ein. Dies wurde in einer Mitgliederversammlung noch einmal bekräftigt. In einem Kurzvortrag stellte der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion und Eversburger Ratsherr, Heiko Panzer, die Vorteile der Entlastungsstraße West noch einmal deutlich heraus.