Übersicht

Gleichstellung

Zurück in die Steinzeit – sieht so die gleichstellungspolitische Zukunft der Stadt Osnabrück aus?

Mit Sorge nehmen wir zur Kenntnis, dass Herr Oberbürgermeister Griesert die vakante Stelle im Vorstand der Stadt Osnabrück mit einem männlichen Bewerber besetzen will, was bedeutet, dass dann alle vier Vorstandsposten männlich besetzt sind. Gelten Gleichstellungs- und Gleichberechtigungsgesetze, Gleichstellungspläne, Richtlinien usw. in Osnabrück nicht für die Besetzung von Vorstandsstellen?

Zurück in die Steinzeit – sieht so die gleichstellungspolitische Zukunft der Stadt Osnabrück aus?

Mit Sorge nehmen wir zur Kenntnis, dass Herr Oberbürgermeister Griesert die vakante Stelle im Vorstand der Stadt Osnabrück mit einem männlichen Bewerber besetzen will, was bedeutet, dass dann alle vier Vorstandsposten männlich besetzt sind. Gelten Gleichstellungs- und Gleichberechtigungsgesetze, Gleichstellungspläne, Richtlinien usw. in Osnabrück nicht für die Besetzung von Vorstandsstellen?

Frank Henning teilt Kritik am Turbo-Abi

Der Landtagsabgeordnete Frank Henning (SPD) unterstützt die Kritik des Philologenverbandes am Turboabitur. „Die persönliche Entwicklung unserer Kinder darf nicht wegen des zunehmenden Leistungsdrucks auf der Strecke bleiben“, sagte Frank Henning. „Ich empfinde es auch als ein klares Zeichen, dass nun sogar Vertreter der Wirtschaft einlenken und einsehen, dass das Turbo-Abi in dieser Form nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt“, so Frank Henning, der das Turbo-Abitur persönlich schon

Frank Henning teilt Kritik am Turbo-Abi

Der Landtagsabgeordnete Frank Henning (SPD) unterstützt die Kritik des Philologenverbandes am Turboabitur. „Die persönliche Entwicklung unserer Kinder darf nicht wegen des zunehmenden Leistungsdrucks auf der Strecke bleiben“, sagte Frank Henning. „Ich empfinde es auch als ein klares Zeichen, dass nun sogar Vertreter der Wirtschaft einlenken und einsehen, dass das Turbo-Abi in dieser Form nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt“, so Frank Henning, der das Turbo-Abitur persönlich schon

MdB Marlene Rupprecht in Osnabrück

MdB Marlene Rupprecht Die Bundesvorsitzende der Deutschen Hospiz- und Palliativ-Verbände Marlene Rupprecht führt in der Region ein umfangreiches Programm durch in der sie auch ihre Funktion als Kinderbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion einbringt. In Osnabrück stehen am 28. August vor diesem…

MdB Marlene Rupprecht in Osnabrück

MdB Marlene Rupprecht Die Bundesvorsitzende der Deutschen Hospiz- und Palliativ-Verbände Marlene Rupprecht führt in der Region ein umfangreiches Programm durch in der sie auch ihre Funktion als Kinderbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion einbringt. In Osnabrück stehen am 28. August vor diesem…

Frauen sind ein Gewinn für jedes Führungsgremium

Bornemann: Familienfreundliche Rahmenbedingungen stärken den Standort Osnabrück Am Sonntagabend diskutierten im StadtgalerieCafé vier Expertinnen über aktuelle Chancen und Hindernisse von Frauen in Führungspositionen. Die Moderatorin Claudia Puzik, Chefredakteurin von os1.tv, führte das Publikum im überfüllten StadtgalerieCafé durch eine spannende Diskussion mit der Hauptfrage, wie mehr Frauen in Führungspositionen kommen können.

Frauen sind ein Gewinn für jedes Führungsgremium

Bornemann: Familienfreundliche Rahmenbedingungen stärken den Standort Osnabrück Am Sonntagabend diskutierten im StadtgalerieCafé vier Expertinnen über aktuelle Chancen und Hindernisse von Frauen in Führungspositionen. Die Moderatorin Claudia Puzik, Chefredakteurin von os1.tv, führte das Publikum im überfüllten StadtgalerieCafé durch eine spannende Diskussion mit der Hauptfrage, wie mehr Frauen in Führungspositionen kommen können.

AsF: „Frauen gehen in Führung“ – Diskussionsrunde

Nach wie vor sind viele Führungspositionen in den verschiedensten Berufsfeldern von Männern besetzt, doch die Trendwende ist in Sicht. Ist damit aber auch der Chefsessel für anerkannt hochqualifizierte Frauen bereits reserviert und das auch in Osnabrück? Die ASF, Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, hat zur Beantwortung dieser Frage ein spannendes Quartett erfolgreicher Frauen eingeladen.

Moderne Frauenpolitik nur mit der SPD

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2013 erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner: "Der Frauentag ist so aktuell wie vor 102 Jahren. Immer war er ein Tag, an dem für gleiche und bessere Arbeitsbedingungen von Frauen und für soziale und politische Gerechtigkeit gestritten wurde. Viele der über 100-jährigen Forderungen aus der Zeit von August Bebel und Clara Zetkin sind inzwischen erfüllt.

Moderne Frauenpolitik nur mit der SPD

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2013 erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner: "Der Frauentag ist so aktuell wie vor 102 Jahren. Immer war er ein Tag, an dem für gleiche und bessere Arbeitsbedingungen von Frauen und für soziale und politische Gerechtigkeit gestritten wurde. Viele der über 100-jährigen Forderungen aus der Zeit von August Bebel und Clara Zetkin sind inzwischen erfüllt.

Intelligente Konzepte für ein barrierefreies Miteinander

Cornelia Rundt (SPD): Inklusion ist kein Sparmodell Bei ihrem Besuch bei der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück (HHO) bekräftigte die designierte Sozialministerin im Team Weil Cornelia Rundt ihren Standpunkt ein „Inklusives Niedersachsen“ schaffen zu wollen. „Bei Inklusion geht es um den Umbau der ganzen Gesellschaft, sodass Barrierefreiheit in Gebäuden, bei der Kommunikation untereinander und bei der Mobilität realisiert werden kann“, so Cornelia Rundt.

Intelligente Konzepte für ein barrierefreies Miteinander

Cornelia Rundt (SPD): Inklusion ist kein Sparmodell Bei ihrem Besuch bei der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück (HHO) bekräftigte die designierte Sozialministerin im Team Weil Cornelia Rundt ihren Standpunkt ein „Inklusives Niedersachsen“ schaffen zu wollen. „Bei Inklusion geht es um den Umbau der ganzen Gesellschaft, sodass Barrierefreiheit in Gebäuden, bei der Kommunikation untereinander und bei der Mobilität realisiert werden kann“, so Cornelia Rundt.

ASF Osnabrück: Historischer Info-Stand zum Weltfrauentag

Am Sonntag, 6. März war die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) – Osnabrück mit einem Informationsstand zum Weltfrauentag am Nikolaiort vertreten. Die Mitglieder der ASF führten rege Gespräche mit Frauen und auch Männern über die Entwicklung der Gleichstellung der Frau.

ASF Osnabrück: Historischer Info-Stand zum Weltfrauentag

Am Sonntag, 6. März war die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) – Osnabrück mit einem Informationsstand zum Weltfrauentag am Nikolaiort vertreten. Die Mitglieder der ASF führten rege Gespräche mit Frauen und auch Männern über die Entwicklung der Gleichstellung der Frau.