Übersicht

Bürgergesellschaft

Ortstermin bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte – Stell Dir vor, es brennt, und keiner kommt

Zu Ortstermin und Ortsvereinssitzung kam die SPD Neustadt-Wüste bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte zusammen. Herr Michael Schürmann präsentierte die Arbeit der FFW Stadtmitte und führte die OV-Mitglieder durch das Feuerwehrhaus. Bei dem Rundgang wurden die Mängel deutlich sichtbar. Alte Rettungsfahrzeuge, einfach verglaste Fenster am Haus, Umkleiden, die dem Bedarf nicht gerecht werden und provisorisch getrennte Toiletten.

Ortstermin bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte – Stell Dir vor, es brennt, und keiner kommt

Zu Ortstermin und Ortsvereinssitzung kam die SPD Neustadt-Wüste bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte zusammen. Herr Michael Schürmann präsentierte die Arbeit der FFW Stadtmitte und führte die OV-Mitglieder durch das Feuerwehrhaus. Bei dem Rundgang wurden die Mängel deutlich sichtbar. Alte Rettungsfahrzeuge, einfach verglaste Fenster am Haus, Umkleiden, die dem Bedarf nicht gerecht werden und provisorisch getrennte Toiletten.

„Westfälischer Frieden als Verpflichtung“ – Gemeinsame Resolution der SPD Münster und der SPD Osnabrück

Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Münster und Osnabrück nehmen mit großer Besorgnis die aktuelle Entwicklung in Europa wahr. Hierzu zählt vor allem die Rückbesinnung auf die Nationalstaaten, die nicht zuletzt durch den Brexit zum Ausdruck kommt. Wir sehen das Friedensprojekt Europa durch diese Entwicklungen ernsthaft in Gefahr.

„Westfälischer Frieden als Verpflichtung“ – Gemeinsame Resolution der SPD Münster und der SPD Osnabrück

Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Münster und Osnabrück nehmen mit großer Besorgnis die aktuelle Entwicklung in Europa wahr. Hierzu zählt vor allem die Rückbesinnung auf die Nationalstaaten, die nicht zuletzt durch den Brexit zum Ausdruck kommt. Wir sehen das Friedensprojekt Europa durch diese Entwicklungen ernsthaft in Gefahr.

Toleranz und Nähe stärken

Unter diesem Motto veranstaltete die AsF Osnabrück am Freitag, den 29.07.2016 zum zweiten Mal ein Treffen mit Geflüchteten. Diesmal stand ein gemeinsamer Nachmittag im Osnabrücker Zoo auf dem Programm. „Wir haben uns bereits im März bei der Stadtführung „Osnabrück – unser Zuhause“ kennengelernt, die die AsF zum Internationalen Frauentag für die in Osnabrück lebenden geflüchteten Frauen organisierte.

Toleranz und Nähe stärken

Unter diesem Motto veranstaltete die AsF Osnabrück am Freitag, den 29.07.2016 zum zweiten Mal ein Treffen mit Geflüchteten. Diesmal stand ein gemeinsamer Nachmittag im Osnabrücker Zoo auf dem Programm. „Wir haben uns bereits im März bei der Stadtführung „Osnabrück – unser Zuhause“ kennengelernt, die die AsF zum Internationalen Frauentag für die in Osnabrück lebenden geflüchteten Frauen organisierte.

Wir müssen hellwach gegenüber jeder Form von rechtsradikalen Neigungen sein

Brennende Unterkünfte in Niedersachsen und Schussangriffe in Lingen auf geflüchtete Kinder und Jugendliche sind ein eindeutiges Signal dafür, dass Rechtsradikalismus im Aufmarsch ist. Auch der Vorfall in Stuttgart, wo ein dunkelhäutiger Mensch aus einem Auto heraus mit einer Schreckschusspistole angegriffen worden ist, zeigt diese Tendenz.

Wir müssen hellwach gegenüber jeder Form von rechtsradikalen Neigungen sein

Brennende Unterkünfte in Niedersachsen und Schussangriffe in Lingen auf geflüchtete Kinder und Jugendliche sind ein eindeutiges Signal dafür, dass Rechtsradikalismus im Aufmarsch ist. Auch der Vorfall in Stuttgart, wo ein dunkelhäutiger Mensch aus einem Auto heraus mit einer Schreckschusspistole angegriffen worden ist, zeigt diese Tendenz.

Gastkommentar zum Basisvotum der SPD-Osnabrück

Lieber SPD-Unterbezirk Osnabrück-Stadt, 2016 ist ein wichtiges Jahr für unser Land. Im September stehen in Niedersachsen die Kommunalwahlen an. Für den SPD-Landesverband aber auch für viele Unterbezirke und Ortsvereine bedeutet das eine intensive Vorbereitung. Auf der Agenda stehen die KandidatInnenfindung, die Wahlkampfplanung und insbesondere die Schärfung des inhaltlichen Profils.

Gastkommentar zum Basisvotum der SPD-Osnabrück

Lieber SPD-Unterbezirk Osnabrück-Stadt, 2016 ist ein wichtiges Jahr für unser Land. Im September stehen in Niedersachsen die Kommunalwahlen an. Für den SPD-Landesverband aber auch für viele Unterbezirke und Ortsvereine bedeutet das eine intensive Vorbereitung. Auf der Agenda stehen die KandidatInnenfindung, die Wahlkampfplanung und insbesondere die Schärfung des inhaltlichen Profils.

„Humanität ist Auftrag der Friedensstadt“

Rotgrün: Wir wollen Flüchtlingskrise bewältigen Die Spitzen von SPD und Grünen im Stadtrat Osnabrück zeigen sich irritiert von jüngsten Äußerungen der örtlichen CDU zur Flüchtlingskrise. „Wir wundern uns, dass der CDU-Vorsitzende sich auf einmal vom Kurs der eigenen Kanzlerin distanziert. Diese hat unter Berufung auf das Grundgesetz erklärt, dass das Grundrecht auf Asyl keine Obergrenze kennt. Gerade für uns als Friedensstadt sind Menschenrechte und Humanität Gebot und Auftrag“

„Humanität ist Auftrag der Friedensstadt“

Rotgrün: Wir wollen Flüchtlingskrise bewältigen Die Spitzen von SPD und Grünen im Stadtrat Osnabrück zeigen sich irritiert von jüngsten Äußerungen der örtlichen CDU zur Flüchtlingskrise. „Wir wundern uns, dass der CDU-Vorsitzende sich auf einmal vom Kurs der eigenen Kanzlerin distanziert. Diese hat unter Berufung auf das Grundgesetz erklärt, dass das Grundrecht auf Asyl keine Obergrenze kennt. Gerade für uns als Friedensstadt sind Menschenrechte und Humanität Gebot und Auftrag“

Regierungskoalition hilft Schulträgern bei den Kosten für die inklusive Schule

Die rot-grüne Regierungskoalition hat am Mittwoch im Landtag ein Gesetz beschlossen, mit dem die finanzielle Unterstützung für die Kosten der Inklusion bei Schulen in öffentlicher Trägerschaft geregelt wird. „Die Osnabrücker Schulen in öffentlicher Trägerschaft werden bei den Kosten für bauliche und sonstige Maßnahmen für Inklusion maßgeblich unterstützt“, macht Frank Henning, SPD-Landtagsabgeordneter aus Osnabrück, deutlich.

Regierungskoalition hilft Schulträgern bei den Kosten für die inklusive Schule

Die rot-grüne Regierungskoalition hat am Mittwoch im Landtag ein Gesetz beschlossen, mit dem die finanzielle Unterstützung für die Kosten der Inklusion bei Schulen in öffentlicher Trägerschaft geregelt wird. „Die Osnabrücker Schulen in öffentlicher Trägerschaft werden bei den Kosten für bauliche und sonstige Maßnahmen für Inklusion maßgeblich unterstützt“, macht Frank Henning, SPD-Landtagsabgeordneter aus Osnabrück, deutlich.

„SPD begrüßt die nahtlose Weiterführung einer Postfiliale in Osnabrück-Lüstringen“

SPD-Fraktion und SPD-Ortsverein sehen Stärkung des Lüstringer Ortskerns „Die Bürgerinnen und Bürger aus Lüstringen haben nach wie vor eine Postfiliale vor Ort. Wir begrüßen, dass die Deutsche Post AG ihre Filiale nicht aus Lüstringen abzieht, sondern vielmehr in unserem Ortskern nahtlos weiterführt und damit zu dessen Stärkung beiträgt“, äußern sich Frank Henning, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat und Sascha Krolik, Hinzugewählter der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Osnabrück

„SPD begrüßt die nahtlose Weiterführung einer Postfiliale in Osnabrück-Lüstringen“

SPD-Fraktion und SPD-Ortsverein sehen Stärkung des Lüstringer Ortskerns „Die Bürgerinnen und Bürger aus Lüstringen haben nach wie vor eine Postfiliale vor Ort. Wir begrüßen, dass die Deutsche Post AG ihre Filiale nicht aus Lüstringen abzieht, sondern vielmehr in unserem Ortskern nahtlos weiterführt und damit zu dessen Stärkung beiträgt“, äußern sich Frank Henning, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat und Sascha Krolik, Hinzugewählter der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Osnabrück

„SPD-Fraktion unterstützt die Idee des neuen Maiwochenkonzeptes des Schaustellerverbandes Weser-Ems“

Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg „Die Idee des Schaustellerverbandes die Maiwoche auf den Neuen Graben, den Ledenhof und den Neumarkt auszuweiten finden wir als SPD-Fraktion großartig. Die Osnabrücker Maiwoche ist als feste Größe im Eventkalender bereits regional und überregional ein Besuchermagnet. Durch die Erweiterung des Ursprungskonzeptes auf verschiedene Standorte südlich des eigentlichen Maiwochengebietes, von den Schaustellern „Kultur Offensive“ genannt,

„SPD-Fraktion unterstützt die Idee des neuen Maiwochenkonzeptes des Schaustellerverbandes Weser-Ems“

Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg „Die Idee des Schaustellerverbandes die Maiwoche auf den Neuen Graben, den Ledenhof und den Neumarkt auszuweiten finden wir als SPD-Fraktion großartig. Die Osnabrücker Maiwoche ist als feste Größe im Eventkalender bereits regional und überregional ein Besuchermagnet. Durch die Erweiterung des Ursprungskonzeptes auf verschiedene Standorte südlich des eigentlichen Maiwochengebietes, von den Schaustellern „Kultur Offensive“ genannt,