Übersicht

Arbeit

Manuel Gava 1. Mai 2021

Gema1nsam am 1. Mai

Egal ob auf der Straße oder mal wieder digital - am 1. Mai (und an jedem anderen Tag) gilt: Es ist höchste Zeit für faire Löhne & Arbeitsbedingungen! Die Pandemie zeigt deutlich wie nie, dass viele derjenigen, die für unseren Alltag, für unser aller Leben unverzichtbaren Einsatz zeigen, zu oft für zu wenig Geld und unter zu harten Bedingungen arbeiten müssen. Deshalb: #gema1nsam für einen höheren Mindestlohn, gegen sachgrundlose Befristung und Tarifflucht!

Mit Cornelia Rundt in Osnabrück unterwegs – Ein interessanter, kurzweiliger Tag mit sehr wichtigen Themen!

Unsere Bundestagskandidatin Antje Schulte-Schoh​ und der Fraktionsvorsitzende im Stadtrat MdL Frank Henning​ haben gestern gemeinsam mit der Niedersächsischen Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Cornelia Rundt​ den Verein Wir in Atter e. V.​ und die Seniorenwohnanlage Fürstenhof besucht, welche durch Antje geleitet wird.

AfA-Betriebs- und Personalrätekonferenz stieß auf großes Interesse

Großen Zuspruch fand auch in diesem Jahr wieder die von der AfA und Frank Henning organisierte Betriebs- und Personalrätekonferenz. 130 Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter und Interessierte aus Osnabrück und dem Landkreis folgten der Einladung und nahmen an der AfA-Konferenz teil.

AfA-Betriebs- und Personalrätekonferenz stieß auf großes Interesse

Großen Zuspruch fand auch in diesem Jahr wieder die von der AfA und Frank Henning organisierte Betriebs- und Personalrätekonferenz. 130 Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter und Interessierte aus Osnabrück und dem Landkreis folgten der Einladung und nahmen an der AfA-Konferenz teil.

Programmparteitag und Wahlkreisdelegiertenkonferenz für die Kommunalwahl 2016: „Der Countdown läuft!“

Am Samstag, 12. März 2016, haben die Osnabrücker SozialdemokratInnen auf dem Programmparteitag das Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2016 beschlossen, mit dem sie die gute Arbeit der Osnabrücker Ratsfraktion weiterführen wollen. 92 Delegierte diskutierten am fast schon traditionellen Tagungsort in der Mensa der Gesamtschule Schinkel und wählten im Anschluss auf der Wahlkreisdelegiertenkonferenz die KandidatInnen für den Rat der Stadt.

Programmparteitag und Wahlkreisdelegiertenkonferenz für die Kommunalwahl 2016: „Der Countdown läuft!“

Am Samstag, 12. März 2016, haben die Osnabrücker SozialdemokratInnen auf dem Programmparteitag das Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2016 beschlossen, mit dem sie die gute Arbeit der Osnabrücker Ratsfraktion weiterführen wollen. 92 Delegierte diskutierten am fast schon traditionellen Tagungsort in der Mensa der Gesamtschule Schinkel und wählten im Anschluss auf der Wahlkreisdelegiertenkonferenz die KandidatInnen für den Rat der Stadt.

„Langzeitarbeitslosen eine Perspektive geben“

SPD-Fraktion: Öffentlich geförderte Beschäftigung muss in Osnabrück zum Modellcharakter werden „Die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt, die länger als ein Jahr keine Arbeitsstelle gefunden haben, muss durch gezielte Förderungen der öffentlichen Hand erfolgen. Der Leistungsbezug nach der Hartz IV–Gesetzgebung darf nicht zur Einbahnstraße werden. Ziel der SPD-Fraktion in Osnabrück ist es, öffentlich-geförderte, zusätzliche Arbeitsstellen zu schaffen,

„Langzeitarbeitslosen eine Perspektive geben“

SPD-Fraktion: Öffentlich geförderte Beschäftigung muss in Osnabrück zum Modellcharakter werden „Die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt, die länger als ein Jahr keine Arbeitsstelle gefunden haben, muss durch gezielte Förderungen der öffentlichen Hand erfolgen. Der Leistungsbezug nach der Hartz IV–Gesetzgebung darf nicht zur Einbahnstraße werden. Ziel der SPD-Fraktion in Osnabrück ist es, öffentlich-geförderte, zusätzliche Arbeitsstellen zu schaffen,

„Mehr Arbeitsplätze für Osnabrück“

SPD-Fraktion sucht Gespräche mit Unternehmen und Verbände um Wirtschaftsstandort Osnabrück auszubauen „Der Ausbau des Wirtschaftsstandortes Osnabrück muss in den nächsten Jahren oberste Priorität bekommen. Die vorhandenen Unternehmen müssen durch die Kommunalpolitik gestärkt, neue Unternehmensansiedlungen sollten durch Anreize erleichtert werden. In der Vergangenheit ist schon vieles erfolgreich umgesetzt worden, dieser Prozess muss weitergeführt und immer wieder punktuell verbessert werden“,

„Mehr Arbeitsplätze für Osnabrück“

SPD-Fraktion sucht Gespräche mit Unternehmen und Verbände um Wirtschaftsstandort Osnabrück auszubauen „Der Ausbau des Wirtschaftsstandortes Osnabrück muss in den nächsten Jahren oberste Priorität bekommen. Die vorhandenen Unternehmen müssen durch die Kommunalpolitik gestärkt, neue Unternehmensansiedlungen sollten durch Anreize erleichtert werden. In der Vergangenheit ist schon vieles erfolgreich umgesetzt worden, dieser Prozess muss weitergeführt und immer wieder punktuell verbessert werden“,

„Private Schiedsstellen sind erledigt“

Die Sozialdemokraten im Europäischen Parlament erteilen privaten Schiedsstellen in allen künftigen Handelsabkommen der Europäischen Union eine Absage. In einer Fraktionssitzung der S&D stimmten sie am Mittwoch für einen Änderungsantrag zur TTIP-Resolution, der ISDS aus dem Abkommen ausschließen wird. Die Unterstützer des Antrags kämpfen dafür sicherzustellen, dass das ISDS-System durch ein neues öffentliches und transparentes System zum Schutz von Investitionen ersetzt wird,

„Private Schiedsstellen sind erledigt“

Die Sozialdemokraten im Europäischen Parlament erteilen privaten Schiedsstellen in allen künftigen Handelsabkommen der Europäischen Union eine Absage. In einer Fraktionssitzung der S&D stimmten sie am Mittwoch für einen Änderungsantrag zur TTIP-Resolution, der ISDS aus dem Abkommen ausschließen wird. Die Unterstützer des Antrags kämpfen dafür sicherzustellen, dass das ISDS-System durch ein neues öffentliches und transparentes System zum Schutz von Investitionen ersetzt wird,

Fast 8 Mio. Euro Investitionspauschale für die Stadt Osnabrück

SPD-Abgeordneter Frank Henning begrüßt das angestrebte Gesetz zur Förderung kommunaler Investitionen Die Landesregierung hat am Dienstag den Entwurf eines Niedersächsischen Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes zur Verbandsanhörung freigegeben. Mit diesem Gesetz soll die Investitionstätigkeit von Kommunen gefördert werden.

Osnabrücker SPD solidarisiert sich mit streikenden Beschäftigten der Post

Beim Streik der Osnabrücker Postmitarbeiterinnen und Postmitarbeiter solidarisieren sich MdL und SPD-Ratsfraktionsvorsitzender Frank Henning und die Osnabrücker SPD mit den streikenden Beschäftigten. „Es ist ein Skandal, dass die Post fair bezahlte Arbeitsplätze bei der Post AG abbaut und stattdessen schlecht bezahlte Arbeitsplätze bei ausgegliederten Tochterunternehmen einrichtet, während gleichzeitig seit Jahren Milliardengewinne erwirtschaftet werden“, erklärte MdL Frank Henning

Fast 8 Mio. Euro Investitionspauschale für die Stadt Osnabrück

SPD-Abgeordneter Frank Henning begrüßt das angestrebte Gesetz zur Förderung kommunaler Investitionen Die Landesregierung hat am Dienstag den Entwurf eines Niedersächsischen Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes zur Verbandsanhörung freigegeben. Mit diesem Gesetz soll die Investitionstätigkeit von Kommunen gefördert werden.

Osnabrücker SPD solidarisiert sich mit streikenden Beschäftigten der Post

Beim Streik der Osnabrücker Postmitarbeiterinnen und Postmitarbeiter solidarisieren sich MdL und SPD-Ratsfraktionsvorsitzender Frank Henning und die Osnabrücker SPD mit den streikenden Beschäftigten. „Es ist ein Skandal, dass die Post fair bezahlte Arbeitsplätze bei der Post AG abbaut und stattdessen schlecht bezahlte Arbeitsplätze bei ausgegliederten Tochterunternehmen einrichtet, während gleichzeitig seit Jahren Milliardengewinne erwirtschaftet werden“, erklärte MdL Frank Henning

„SPD-Fraktion fordert eine Pachtverlängerung an der Muesenburg von mindestens 5 Jahren“

Pächter muss eine langfristige Nutzungsperspektive bekommen „Nachdem die Universität und die Hochschule Osnabrück keine wissenschaftliche Nutzung der Muesenburg mehr anstreben, ist es für den Pächter der Muesenburg, aus unserer Sicht, von entscheidender Bedeutung eine nachhaltige und langfristige Perspektive von der Stadt Osnabrück zu bekommen. Wir, als SPD-Fraktion, fordern daher die Verwaltung in der nächsten Ratssitzung auf, den Pachtvertrag um mindestens 5 Jahre

„SPD-Fraktion unterstützt den Streik der Erzieherinnen und Erzieher“

Uli Sommer zeigt Flagge bei ver.di-Veranstaltung in der Lagerhalle Die Grüße der SPD-Ratsfraktion überbrachte Uli Sommer, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses des Rates der Stadt Osnabrück, den streikenden Erzieherinnen und Erziehern in der Lagerhalle Osnabrück. „Der Streik und das Engagement der Erzieherinnen und Erzieher in dieser Tarifauseinandersetzung sind ein hohes Gut unserer Demokratie und sie werden zeigen, wie viel der Gesellschaft frühkindliche Bildung Wert ist“, führt Uli Sommer