Heiko Schlatermund

Ich bin 69 Jahre alt, verheiratet, und habe 4 Enkelkinder.

Von Beruf bin ich Diplom Sozialwirt und war fast 40 Jahre in der Erwachsenenbildung tätig. Ich bin seit 2016 Mitglied im Rat der Stadt Osnabrück und Kultur- und Hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Ehrenamtlich bin ich u.a. als Verwaltungsrat des Studentenwerk Osnabrück tätig und Mitglied im Vorstand des Museum Industriekultur sowie Vorsitzender der Felix-Nussbaum-Gesellschaft.

 

Wie erreicht man mich?

 

­Ich bin telefonisch immer unter 0171 8603954 und per E-Mail: heiko.schlatermund@nullosnanet.de erreichbar.

Was hat mich bewegt, in der Kommunalpolitik aktiv zu werden?

Der Wunsch nach politischer Gestaltung für die Menschen dieser Stadt. Das heißt vor allem für diejenigen Bürgerinnen und Bürger etwas zu erreichen, die weniger laut auf sich aufmerksam machen, sich nicht mit dem Ellenbogen durchsetzen. Politik für Menschen zu machen, denen soziale Gerechtigkeit etwas bedeutet, weil sie wissen, dass Teilhabe auf allen Ebenen der Stadtgesellschaft nicht selbstverständlich ist und die daher damit rechnen und auch rechnen dürfen, dass sozialdemokratische Politik ihre Wünsche versteht und sich bemüht, diesem Gehör zu verschaffen.

Wofür setze ich mich u.a. ein?

Soziale Gerechtigkeit, gerade auch auf kommunaler Ebene, zur Messlatte für eine aktive Sozialpolitik zu machen und immer wieder zu verteidigen. Das bedeutet für mich, Solidarität im Miteinander und gegenüber Minderheiten, der Respekt vor anderen Haltungen und eine Teilhabe vieler und möglichst aller Mitbürgerinnen und Mitbürger am gesellschaftlichen Leben zu verwirklichen. Dies ist für mich die Orientierung in der politischen Arbeit und zugleich die Aufgabe, sich genau dafür einzusetzen, wobei mein Schwerpunkt darin liegt, dies insbesondere in allen Bereichen des kulturellen Lebens anzustreben.

Deshalb gilt es, den unbedingten Erhalt der kulturellen Infrastruktur nach der Corona-Pandemie zu ermöglichen. Das heißt für mich, die kulturelle Substanz an, auch privatwirtschaftlichen Einrichtungen der Kultur- und Veranstaltungswirtschaft, politisch zu unterstützen und materiell zu fördern. Das „Kulturpolitische Programm“ der Osnabrücker SPD möchte ich in den kommenden 5 Jahren in mehrheitsfähige Beschlüsse des Rates überführen.

Was ist mein Lieblingsplatz im Wahlbereich?

Das Felix-Nussbaum-Haus als elementarer Ort im Museumsquartier und mein Zuhause im privaten Leben. Dort schlägt mein Herz für Blues und Klassik zugleich.