Mit frischem Wind und guten Ideen für ein lebenswertes Osnabrück.

Wer bin ich?

Andre Klekamp, 38 Jahre, seit 11 Jahren glücklich verheiratet. Wir leben seit fast 15 Jahren in der Wüste und haben zwei wunderbare Töchter. Ich bin als leitender Angestellter für ein Osnabrücker Traditionsunternehmen tätig und verbringe meine Freizeit am liebsten mit meiner Familie und mit Freunden, sei es im Garten oder auf Erkundungstour im Osnabrücker Land.

Warum trete ich bei der Wahl an?

…weil ich gerne dazu beitragen möchte, dass unsere Gesellschaft und ganz konkret die Menschen in unserer Stadt die besten Möglichkeiten haben, unabhängig von Herkunft und Einkommen. Dazu gehört Gleichberechtigung, gute Betreuung und Bildung, bezahlbarer Wohnraum, besseres Einkommen für die Mitte der Gesellschaft und Unterstützung der Bedürftigen.

Was möchte ich verändern?

Ganz konkret? Drei Schwerpunkte:
1. Bezahlbaren Wohnraum erhalten und schaffen.
2. Gebührenfreie Betreuung für alle Kinder und bessere Entlohnung und Arbeitsverhältnisse für Erzieher:innen und andere Fachkräfte.
3. Neue, nachhaltige Aufteilung der Straßen und des Verkehrsraumes. (z.B. mehr Einbahnstraßen in Wohnvierteln = mehr Platz und Sicherheit für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen und dennoch mehr Parkplätze für Anwohner)

Politik…

…hat einen schlechten Ruf, leider häufig auch berechtigt. Wir müssen Politik offener und zugänglicher auch für Familien und Berufstätige machen, sie nicht so oft den „Profis“ oder den Hetzern und Spaltern überlassen. Wir alle können Politik machen und prägen.

Osnabrück…

… ist meine Heimat, von der ich immer wieder begeistert bin. Weil sie so vielfältig, bunt und lebenswert ist.

Die Wüste…

…ist für mich und meine Familie Lebensmittelpunkt seit fast 15 Jahren. Ein wunderschöner Stadtteil, in dem ich meine Kinder sehr gerne aufwachsen sehe. Egal ob jung oder alt, arm oder reich,… die Wüste hat viel zu bieten. Aber wir müssen auch etwas dafür tun, damit es so bleibt. Eine Wüste mit weiter steigenden Mieten mag und will ich mir nicht vorstellen.