Eine starke SPD für eine starke Region

Stadt und Landkreis als Partner

Die Region Osnabrück ist vielfältig, attraktiv und lebenswert. In vielen zentralen Lebensbereichen sind Stadt und Landkreis Osnabrück untrennbar miteinander verbunden. Pendlerinnen aus dem Landkreis profitieren von einer funktionierenden Verkehrsinfrastruktur der Stadt. Die Stadt profitiert von der Kaufkraft der Bürgerinnen aus dem Landkreis und von ihren Besuchen bei Kulturveranstaltungen. Menschen aus der Stadt genießen das Naturerlebnis und die Naherholungsmöglichkeiten im Osnabrücker Land. So entsteht eine wechselseitige Partnerschaft, bei der beide Seiten nur gewinnen können.

Beispielhaft für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Stadt und Landkreis sind die Gesundheitsregion Osnabrück sowie die regionale Polizei- und Rettungsleitstelle. Beide Institutionen haben sich während der Corona-Pandemie bewährt und zeigen, dass gemeinsamen Herausforderungen am besten mit gemeinsamen Lösungen begegnet werden sollte. Deshalb werden wir Stadt und den Landkreis Osnabrück als Ganzes betrachten, die Herausforderungen gemeinsam angehen und das Potenzial unserer Region voll ausschöpfen.

Unsere Ziele für Stadt und Region Osnabrück

Für die Region wollen wir:

  • eine gemeinsame Verkehrsinfrastruktur mit emissionsarmen Mobilitätsangeboten für alle Bürgerinnen
  • eine starke Kulturregion Osnabrück
  • den Erhalt der Biodiversität
  • die Region Osnabrück als Naherholungsgebiet stärken
  • bezahlbaren, interkommunalen Wohnraum für alle
  • die Bildungsregion Osnabrück stärken
  • eine entschlossene Umsetzung der „Radverkehrsplan 2030-Maßnahmen“
  • einen gemeinsamen Regionsausschuss für die Stadt und den Landkreis Osnabrück
  • mit dem Zukunftsprogramm des FMO den Standort und die Arbeitsplätze sichern

Gemeinsam in Stadt und Region mobil

Der Verkehr und die Mobilitätswende im Raum Osnabrück sind zentrale Zukunftsthemen. Wir wollen ein attraktives, emissionsarmes Mobilitätsangebot für alle Bürgerinnen schaffen. Hierzu gehört für uns ein gemeinsames sozialverträgliches ÖPNV-Ticket sowohl für Menschen aus der Stadt und Landkreis Osnabrück. Darüber hinaus wollen wir eine gemeinsame Infrastruktur des öffentlichen Nahverkehrs, die die Vernetzung der Landkreiskommunen mit der Stadt erheblich verbessert. Langfristiges Ziel ist eine gemeinsame Verkehrsinfrastruktur, bei der der Großteil des öffentlichen Nahverkehrs der Region auf schadstoffarme Alternativen wie den Schienenverkehr oder emissionsarme Busse verlagert wird. Wichtiger Baustein der Mobilitätswende ist für uns die Förderung von emissionsarmen Verkehrsmitteln, insbesondere des Radverkehrs. Deshalb setzen wir uns für den weiteren Ausbau von Radschnellwegen zwischen der Stadt und den Umlandgemeinden ein. Wir setzen uns für das Zukunftsprogramm des Flughafens Münster-Osnabrück mit dem Forschungsprojekt für klimaneutrale Flugzeuge ein und unterstützen die Strategie zur CO2 Neutralität des Flughafenbetriebs, um damit den Standort und die Arbeitsplätze langfristig zu sichern.

Kulturregion Osnabrück

Die Kulturregion Osnabrück bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot: Wir haben das Theater in Osnabrück, die Museen in Stadt und Landkreis, den Natur- und Geopark TERRA.vita und herausragende Sportvereine wie den VfL Osnabrück, die Artland Dragons, die Panthers Osnabrück und viele andere. Besonders die Folgen der Corona-Pandemie haben der Kultur-Branche jedoch schwer zugesetzt. Wir wollen das kulturelle Angebot in der Region Osnabrück weiter stärken, in die Kultur investieren, den regionalen kulturellen Austausch fördern und Kulturschaffende sowie kulturelle Einrichtungen in ihrer Arbeit unterstützen.

Naturraum und Naherholungsgebiet in der Region erhalten und stärken

Der Erhalt der Natur im Raum Osnabrück ist uns sowohl mit Blick auf die Klimakrise als auch auf den Schutz von Flora und Fauna ein besonderes Anliegen. In der Stadt und dem Landkreis wollen wir gemeinsam den Natur-, Arten- und Gewässerschutz weiter vorantreiben und so die Biodiversität erhalten. Hierbei spielt der Natur- und Geopark Terra.vita eine zentrale Rolle. Deshalb stellen wir den Umweltschutz in den Mittelpunkt. Zentral ist dabei die Rettung unseres Waldes sowie die Förderung von Angeboten im Bereich der Umweltbildung.

Vor dem Hintergrund des Klimawandels gilt es, ein effektives Wassermanagement zu etablieren, um die Grundwasserneubildung zu fördern und die Wasserversorgung langfristig zu sichern. Wir wollen die Region Osnabrück als Naherholungsgebiet weiter stärken und mehr Räume und Flächen zur Erholung und Entspannung schaffen. Außerdem wollen wir einen Tourismus fördern, der sich mit dem Umwelt- und Landschaftsschutz vereinbaren lässt.

Bezahlbar wohnen in Stadt und Region

Die Region hört nicht an den Stadt- und Gemeindegrenzen auf. Interkommunale Wohngebiete sind für uns ein wichtiger Wegweiser bei der zukünftigen Entwicklung unserer Region. Gerade die Kooperation von verschiedenen Städten und Gemeinden wollen wir hierbei fördern. Nur wenn wir bei der Entwicklung der Region gemeinsam denken, kann die Region als Ganzes profitieren.

Um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, wollen wir uns auf die Umnutzung von bereits bestehenden Wohnflächen konzentrieren sowie ein intelligentes Wohnungsmanagement installieren, mit dem die Nutzung von Bestandsimmobilien attraktiver gestaltet wird.

Bildungsregion und Hochschulstandort Osnabrück

Bildung kennt keine Grenzen. Schülerinnen profitieren daher schon seit vielen Jahren von der Zusammenarbeit des Landkreises und der Stadt Osnabrück im Bereich der Bildungseinrichtungen. Diese Kooperationen wollen wir verstetigen und stärken. So wollen wir weiterhin einer großen Anzahl an Lernenden eine große Bandbreite an Bildungsabschlüssen ermöglichen. Außerdem wollen wir damit eine hohe Bildungsqualität gewährleisten, die zu einem erfolgreichen Berufsleben befähigt.

Den Universitäts- und Hochschulstandort Osnabrück wollen wir nicht allein zum Wohle der Studierenden aus der Region stärken und unterstützen, denn die Osnabrücker Wissenschaftseinrichtungen haben weit über die Regionsgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf, der Studierende aus aller Welt in die Hasestadt zieht. Darüber hinaus haben sie auch in ihrer Funktion als wichtiger Wirtschafts- und Wissenschaftsfaktor eine enorme Strahlkraft. Dieses Potenzial gilt es, auch zukünftig verstärkt für unsere Region zu nutzen.

Partnerschaftlich zusammenarbeiten für eine starke Region

Die SPD aus dem Landkreis und der Stadt Osnabrück werden die Zusammenarbeit zwischen der Stadt und dem Landkreis fördern und gemeinsam die gesamte Region Osnabrück in den Blick nehmen. Wir wollen einen regelmäßigeren Austausch auf Augenhöhe zwischen Stadt und Landkreis etablieren, um den „Regionsgedanken“ weiter zu stärken. Unser gemeinsames Ziel ist ein Regionsausschuss, in dem Vertreterinnen beider Seiten über regionsübergreifende Themen diskutieren. Schließlich können nur so die gemeinsamen Herausforderungen angegangen und das gesamte Potenzial unserer Region ausgeschöpft werden.

Eine starke SPD für eine starke Region

Mit Ihrer Stimme für die SPD Osnabrück werden Stadt und Landkreis Osnabrück zu einer lebenswerten Region, in der Mensch und Natur partnerschaftlich ihren Platz haben. Ein reichhaltiges Angebot an Kultur und Infrastruktur verbinden Menschen in der Stadt und auf dem Land miteinander in einer Partnerschaft, in der alle gewinnen.