Ein sicheres Osnabrück für alle

Sicherheit in Osnabrück besteht für uns aus vielen Bausteinen, die einwandfrei zueinander passen müssen. Das bedeutet für uns, dass wir eine einsatzfähige und gut ausgerüstete Feuerwehr brauchen und auch im Katastrophenfall gut ausgestattet sind. Dazu gehört für uns aber auch, dass wir die soziale Sicherheit aller gewährleisten können. Vor allem Rassismus, Ausgrenzung und Extremismus haben in unserer Stadt keinen Platz. Unsere Bürgerinnen, ob jung oder alt, müssen sich in der Stadt sicher fühlen. Nur eine sichere Stadt ist eine lebenswerte Stadt. Dafür stehen wir ein.

Unsere Ziele für ein sicheres Osnabrück

Damit unsere Stadt für alle und zu jeder Zeit ein möglichst sicherer Ort ist, wollen wir:

  • moderne Technik und einen modernen Fuhrpark für die Feuerwehr
  • alle Feuerwehrgerätehäuser ertüchtigen
  • optimale Schutzkleidung für alle Feuerwehrleute bereitstellen
  • ehrenamtlicher Tätigkeit Anerkennung zollen
  • die Kinder- und Jugendfeuerwehren ausbauen
  • Menschen für die Feuerwehr gewinnen
  • die Präventionsarbeit stärken und Präventionsräte in allen Stadtteilen einrichten
  • die enge Zusammenarbeit zwischen Polizei und Ordnungsdiensten der Stadt weiter verzahnen
  • die Präsenz der Ordnungskräfte erhöhen
  • mehr Personal vorhalten, um rund um die Uhr mehr Ordnungskräfte bereitstellen zu können
  • Ordnungswidrigkeiten konsequent ahnden
  • das Quartiersmanagement in allen Stadtteilen weiterentwickeln
  • für den Schutz von Frauen und Kindern eng mit allen Einrichtungen zusammenarbeiten
  • Beratungsangebote und Einrichtungen wie das Frauenhaus ausbauen
  • den Opferschutz und die Opferbetreuung in den Mittelpunkt rücken
  • Zivilcourage stärken und honorieren.

Damit auch jemand kommt, wenn es brennt: im Katastrophenfall gut gerüstet

Eine starke Feuerwehr, ob Berufs- oder Freiwillige Feuerwehr, steht im Rahmen der Daseinsfürsorge rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürgerinnen ein. Wir wollen die Osnabrücker Feuerwehr zukunftsfähig machen. Außerdem stehen wir für nachhaltigen Katastrophenschutz. Angesichts der Anfälligkeit unserer modernen Infrastruktur müssen alle Kräfte gebündelt und in enger Zusammenarbeit mit der zuständigen Polizeibehörde agieren. Ob Jahrhunderthochwasser oder Großbrände: Wir wollen, dass die unterschiedlichen Akteure optimal miteinander vernetzt sind.

Sicher leben in Osnabrück

Die Sicherheit im öffentlichen und privaten Raum sowie das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit gehören für uns untrennbar zusammen. Die Kommunalpolitik hat im Rahmen ihrer Zuständigkeit die vordringliche Aufgabe, mit allen erforderlichen Maßnahmen ein Höchstmaß an Sicherheit im öffentlichen und privaten Raum zu erreichen. Der öffentliche Raum muss in allen Stadtteilen für jedermann nutzbar, lebenswert und sicher sein. Es dürfen keine Angsträume entstehen. Insbesondere Frauen und Kinder bedürfen eines besonderen Schutzes, den sie hier in unserer Stadt erfahren sollen.

Soziale und körperliche Sicherheit für alle

Mit Ihrer Stimme wollen wir alle Anstrengungen unternehmen, um unser Osnabrück so zu gestalten, dass alle Osnabrückerinnen sicher und selbstbestimmt leben können.