Arbeitsgemeinschaft 60plus

Aktiv im Alter: Die Älteren in der SPD haben sich zur Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus zusammengeschlossen. Unser Ziel ist es, die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten, das Engagement der Älteren zu fördern und Menschen ob jung ob alt für die sozialdemokratische Idee zu gewinnen. Aus Interesse an einer Öffnung nach außen, knüpfen wir Kontakte mit Verbänden, Organisationen und Initiativen der Älteren oder auch der Senioren- und Ehrenamtlichenarbeit.
Der Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus gehören automatisch alle SPD Mitglieder ab dem 60. Lebensjahr an. Die Aktiven, die in der Arbeitsgemeinschaft 60 plus mitarbeiten, spiegeln die älter werdende Bevölkerung in Osnabrück wider. Sie alle haben unterschiedliche Lebenserfahrungen und auch unterschiedliche Auffassungen, die sie in die AG 60 plus einbringen. So bereichern wir unseren eigenen Horizont aber auch den der SPD im Allgemeinen.

Demokratie kennt keine Altersgrenze: 60plus versteht sich als Gruppierung der Älteren innerhalb der SPD, die inhaltliche Impulse und Anregungen für die Politik gibt und zugleich Vermittlerin zwischen den Generationen und den Älteren in anderen Organisationen, Verbänden und Institutionen sein will. Diese Vernetzung der Altenarbeit innerhalb und außerhalb der SPD findet durch unterschiedliche Projekte und Initiativen statt.

Der Vorstand der AG 60plus

Vorsitzender: Peter Landscheidt

Tel.: 0541-8601418
E-Mail: peter@nulllandscheidt.de

Weitere Vorstandsmitglieder und deren Funktion:

Stellvertretende Vorsitzende: Dorothea Quindt
Beisitzer*innen: Roland Bosch, Christa Exner, Gerd-Ulrich Hartmann

Regelmäßige Treffen: Die Mitglieder der AG SPD 60plus im Unterbezirk Osnabrück treffen sich regelmäßig am 2. Montag des Monats, um 15.00 Uhr, im AWO-Zentrum Salzmarkt, Holtstr. 43, um sich mit aktuellen und politisch wichtigen Fragen zu befassen und sich auszutauschen. Hierzu werden jeweils fachkompetente Gesprächs- und Diskussionspartner eingeladen. Von Zeit zu Zeit werden auch Exkursionen/ Besichtigungen mit fachkundiger Begleitung in die nähere und weitere Umgebung geplant und durchgeführt.