Anfang Juni hat die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen zusammen mit den Jusos und dem Landtagsabgeordneten Frank Henning die Daueraustellung der Ev. Stiftungen „Rosenstr. 76“ in den Räumen der BBS-Pottgraben besucht. Thema der Ausstellung ist häusliche Gewalt, die zumeist im Verborgenen stattfindet, also hinter vermeintlich sicheren Türen. Projektleiterin Andrea Gebbe führte durch die interaktive Ausstellung und erklärte im Anschluss an die Begehung der Modellwohnung den Sinn und Zweck ihrer Arbeit.
Anschaulich konnten wir die gepflegte und liebevoll eingerichtete Wohnung erkunden und Indizien dafür auffinden, wie sich häusliche Gewalt in verschiedenen Formen durch alle sozialen Schichten zieht. Es sind versteckte, erschütternde Hinweise und Belege für die tägliche Gewalt, die aufrütteln und nachdenklich machen sollten.
Im anschließenden Gespräch wurde diskutiert, ob Schuld weiblich und Gewalt männlich ist. In jedem Fall zerstört häusliche Gewalt Familien. Darum gibt es eine Vielzahl von Hilfsangeboten in Osnabrück, um betroffenen Menschen einen Weg aus ihrer schweren Situation aufzuzeigen.