Mitgliederbefragung zu den Wahlkämpfen – Aus der Vergangenheit lernen und mehr Beteiligung fördern!

Das letzte Jahr wurde durch die Bundestags- und Landtagswahl geprägt. Viele von uns haben sich in den Wahlkämpfen aufgerieben und sich aktiv engagiert. Vom Stand beim Stadtteilmarkt oder Wahlkreistreffen der Kandidierenden bis zum Tür-zu-Tür Wahlkampf: Die Wahlkampfmöglichkeiten in Osnabrück waren von den Ortsvereinen, Arbeitsgemeinschaften, den Kandidierenden und dem Unterbezirk sehr vielfältig organisiert.

Wir sind aber auch an den Punkt gelangt, dass wir uns Gedanken über die Zukunft der Wahlkämpfe machen müssen.

Wie informieren wir möglichst alle Genossinnen und Genossen? Und wie möchten diese Informiert werden? Welche Rolle spielt die digitale Welt dabei?
Und nicht zuletzt: Welche Erfahrungen können wir aus dem letzten Jahr ziehen?

Der Unterbezirk hat dafür eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die ein Fragebogen erstellt hat, um sich dieser Frage zu nähern. Diesen Fragebogen bekommt jedes Mitglied im Unterbezirk OS-Stadt mit der Freie Presse.

Ein wichtiger Impuls dazu ist vorher von den OVs/Jusos gekommen.

Eine Sache muss dabei im Vordergrund stehen: Nur gemeinsam können wir Mehrheiten in unserer Friedensstadt gewinnen, unsere Mitglieder einbeziehen und eine lebendige, solidarische Sozialdemokratie sein.

Wir möchten Euch daher bitten, den Fragebogen auszufüllen, Euch nach wie vor (oder auch gerne wieder oder erstmals) aktiv einzubringen. Ob im thematischen Arbeitskreis, im Ortsverein, in unseren unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften oder im Unterbezirk.

Euer und unser ehrenamtliches Engagement bringt die SPD und damit auch den Wahlkampf der Zukunft nach vorne!