„Wir Frauen können die Welt verändern!“ – Unser Einsatz für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern geht weiter!

Anlässlich des Internationalen Frauentages verteilten die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) gemeinsam mit engagierten KommunalpolitikerInnen der SPD am Samstag, den 11.03.2017, in der Innenstadt Informationsmaterial und standen für Gespräche bereit.

Das diesjährige Motto „Wir Frauen können die Welt verändern!“ machte deutlich, dass in vielen Lebensbereichen von Frauen und Männern immer noch ein großer Handlungsbedarf besteht.

„Auf unserem Wunsch-Baum hängen bereits viele Zettel, auf denen der Satz: „Für eine bessere Frauen-Welt wünsche ich mir...“ von hauptsächlich Frauen ergänzt wurde. Die Passantinnen wünschten sich u.a. gleiche Bezahlung für Frauen und Männer, bessere Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Anerkennung für soziale Berufe sowie mehr Frauen in Führungspositionen und in der Politik“, erläutert Beata Becker.

Den Weltfrauentag gibt es bereits seit 1911 und er zielte schon damals auf Wahlrecht, Gleichberechtigung und bessere Arbeitsbedingungen für Frauen. „Gleichberechtigung im öffentlichen Raum ist immer noch nicht so weit, wie wir sie gerne hätten. Unsere Stadt hat wesentlich mehr Männernamen als Straßennamen. Deshalb unterstütze ich den Vorschlag der SPD-Fraktion im Rat, die Osnabrücker Straßen nach bedeutenden Frauen zu benennen“, ergänzt unsere Kandidatin für den Bundestag, Antje Schulte-Schoh und zeigt auf die zwei Straßenschilder, die auf dem Wunsch-Baum platziert worden sind: Prof.-Dr.- Anna-Siemsen-Straße und Alwine-Wellmann-Straße.