„Vieles machen wir in Eigenregie und über den Förderverein, da das Geld nicht zur Verfügung steht“, erzählte Schürmann. So bauten sich die Mitglieder der Feuerwehr eine Gelblicht-Ampelanlage, die bei der Ausfahrt zu einem Einsatz die Autos auf dem Kurt-Schumacher-Damm zum Anhalten bewegen soll. Gewünscht wäre hier von der Feuerwehr eine Rotlichtschaltung, damit Autos auch wirklich angewiesen sind, anzuhalten. Bei einer Alarmfahrt insbesondere in der vorderen Wüste, sei auch das Parken der Autos ein Problem. Rettungsfahrzeuge hätten hier enorme Schwierigkeiten durchzukommen und das koste massig lebensrettende Zeit.
„Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte leisten wirklich eine großartige Arbeit! Sie sorgen für die Sicherheit und den Brandschutz und das ehrenamtlich! Hier den Rotstift anzusetzen ist ein großer Fehler“, sagte Philipp M. Christ, Vorsitzender der SPD Neustadt-Wüste. Es zähle nicht nur die Ausrüstung, sondern auch die Rahmenbedingung für diese Arbeit. Dazu gehöre auch ein gut ausgestattetes und den Ansprüchen gerechtes Feuerwehrhaus. „Bei der Brandsicherheit darf nicht gespart werden!“ Zusammen mit der Ratsfrau Anita Kamp und der SPD Neustadt-Wüste will Christ sich langfristig für eine moderne Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte einsetzen, die bedarfsgerecht ausgestattet ist und dessen Ausstattung die ehrenamtliche Arbeit unterstützt.