SPD-Ortsverein Hellern übernimmt Patenschaft für einen Stolperstein

Am 07.12.2015 wurden im Beisein des Künstlers Gunter Demnig die zunächst letzten Stolpersteine in Osnabrück verlegt. Der SPD-Ortsverein Hellern hat die Patenschaft für den Stolperstein zum Gedenken an Johannes Beerlage übernommen.

Johannes Beerlage wurde am 24. Mai 1919 in Osnabrück geboren. Er wurde erstmalig im Jahr 1941 festgenommen „ weil er sich einem Zellenleiter der NSDAP gegenüber ungebührlich benommen haben soll“. Nach 10 Tagen Haft wurde er zunächst wieder entlassen, kam dann jedoch für 6 Wochen in ein Arbeits- und Erziehungslager. Am 18.02.1942 wurde „Schutzhaft“ und Überweisung in das KZ Buchenwald angeordnet. Nach wenigen Wochen erfolgte die Überführung in das KZ Ravensbrück. Die Häftlinge wurden dort in Baukolonnen zivilen Baufirmen zugeordnet. Aufgrund des mörderischen Arbeitstempos und der Misshandlungen durch die SS war die Todesrate sehr hoch. Johannes Beerlage starb im KZ Ravensbrück am 07.04.1942 im Alter von 23 Jahren.