
– Viel Nachdenkliches und Anregendes, gerade in Zeiten, in denen man geneigt sein könnte, als BürgerIn eines reichen Landes die Augen vor dem Leid und den Rechten aller Menschen zu verschließen! – Ein toller Abend!
In den Räumen der SPD-Fraktion fand im Rahmen der Kulturnacht wieder die "Rote Lesung" der SPD statt. Heiko Schulze, unser unermüdlicher Berichterstatter aus Osnabrücks Sozialgeschichte, wurde ergänzt vom Barden Günther Gall, der mit seinen historischen und doch immer aktuellen Liedern die "rote Botschaft" unterstrich.
– Viel Nachdenkliches und Anregendes, gerade in Zeiten, in denen man geneigt sein könnte, als BürgerIn eines reichen Landes die Augen vor dem Leid und den Rechten aller Menschen zu verschließen! – Ein toller Abend!
Die SPD-Ratsfraktion im Stadtrat der Stadt Osnabrück besteht aus 13 Ratsherren und Ratsfrauen. Gemeinsam versuchen sie die Ideen und Vorstellung der SPD in der Osnabrücker Kommunalpolitik umzusetzen.
Die Geschäftsstelle der SPD in Osnabrück ist die Service-Station für eine gut funktionierende Partei. Die Ortsvereine, Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise werden in ihrer organisatorischen Arbeit durch den Regionalgeschäftsführer Dirk Koentopp und sein Team unterstützt. Sie befindet sich in der Lengericher Landstraße und hat in der Regel montags bis donnerstags von 9:00 bis 15:00 Uhr und Freitags von 9:00 bis 13:00 geöffnet.
Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind die wichtigsten Werte der Sozialdemokratie – seit über 150 Jahren schon. Auch in einer Welt, die sich schnell verändert und immer neue politische Lösungen braucht, haben sie Bestand. Wir sind mehr als 460.000 Frauen und Männer aus allen Generationen, allen Bevölkerungsgruppen und allen Regionen unseres Landes. Wir alle sind überzeugt, dass es besser gehen kann. Mit Zuversicht und Realismus. Das ist die SPD.
Alwine Wellman war eine Osnabrücker Abgeordnete und Vorkämpferin für Frauenrechte. Sie war die erste Frau aus Osnabrück in einem Parlament. Heiko Schulzes Buch über Alwine unsere Erste im Parlament zeichnet ihre Lebensstationen im Rahmen einer spannenden Erzählung hautnah nach. Dank seiner spannenden Erzählweise gelingt es dem Autor, eine beinahe vergessene Persönlichkeit der regionalen Zeitgeschichte wieder lebendig werden zu lassen.