
Diesem SPD-Vorschlag ist der Rat dann auch gefolgt“, erläutern Uwe Görtemöller, zuständiges Ratsmitglied der SPD aus dem Stadtteil Dodesheide, und Ulrich Hus, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.
Zur Wahrheit und Klarheit sei es aber unabdingbar, auch mitzuteilen, dass die Gesamtsanierung nach heutigem Stand etwa 5 Millionen koste, diese Mittel seien im Moment nicht in der mittelfristigen Finanzplanung enthalten. Aufgrund der aktuellen Finanzlage sei zudem nicht ersichtlich, wie die Finanzierung dieser Mittel sichergestellt werden könne, so Hus weiter.
„Eine erste Teillösung könnte sein, dass das Teilstück der Vehrter Landstraße, im Bereich der Wohnsiedlung ´In den Heidekämpen´, saniert wird, um eine deutliche Lärmentlastung für die Anwohner in diesem Bereich zu erreichen“, schlägt Görtemöller abschließend vor.