
Das Programm richtet sich besonders an Gebiete der „Sozialen Stadt“ und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) ab 2015 gemeinsam aufgelegt.
Die Abgeordneten Henning und Wahlmann weisen zudem auf die Aufstockung der Bundesmittel für das Programm „Soziale Stadt“ schon im Haushalt 2014 von 40 auf 150 Millionen Euro hin: „Die Erhöhung der Mittel für ‚Soziale Stadt‘ war eine wichtige sozialdemokratische Forderung in den Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU auf Bundesebene. In Niedersachsen hat die rot-grüne Landesregierung das Programm Soziale Stadt zum Leitprogramm der Städtebauförderung erklärt, nachdem dies in den letzten Jahren vernachlässigt worden war“, so die beiden SPD-Abgeordneten abschließend.