SPD-Eversburg wählt neuen Vorstand

Die SPD Eversburg hat sich auf ihrer Jahreshauptversammlung personell verstärkt und setzt inhaltlich weiterhin auf aktives Mitgestalten, Kompetenz und Bürgernähe. Auch wenn man sich inhaltlich mit der Frage um die Entlastungsstraße nicht durchsetzen konnte, haben wir die letzten Wahlkämpfe dazu genutzt, uns ins Gespräch zu bringen und unsere Positionen zu verdeutlichen.

Die Landtagswahl 2012 brachte Zuwächse für die SPD in unserem Stadtteil, stellt der Vorsitzende Hubert Flasspöhler in seinem Rückblick fest.

Lokale Themen wie die Baugebietsplanung, Verkehrssicherheit, die Konversion der ehemaligen Kasernengelände, der weitere Ausbau der IGS Eversburg sowie die Eröffnung des Wohn- und Wissenschaftsparks, sehen die Stadtteilvertreter rund um das Eversburger Ratsmitglied Heiko Panzer als positive Entwicklung.

Als ein weiteres wichtiges Thema wurde die Parkplatzsituation und die Entwicklung rund um den Rubbenbruchsee diskutiert. Anhand eines Positionspapiers machte Heiko Panzer deutlich, das man bald zu einer Lösung kommen will, die für die Nachbarn und Bewohner der Umgebung, aber auch für die Erholungssuchenden Verbesserungen bringen soll. „Die Nachbarschaft darf nicht weiter mit zusätzlichen Verkehren belastet werden!“ macht der SPD-Ratsherr deutlich.

Ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung war ein Rückblick des Landtagsabgeordneten Frank Henning auf seine ersten 16 Monate Landtagsarbeit in Regierungsverantwortung für Niedersachsen. „Keine leichte Aufgabe bei dem von der CDU/FDP-Regierung hinterlassenen Schuldenberg. Das Land muss in wichtigen Politikfeldern wie Bildung und Wirtschaft neu ausgerichtet werden,“ bereichtet Frank Henning. „Dabei wurden schon viele Wahlversprechen wie die Abschaffung der Studiengebühren in Niedersachsen umgesetzt.“

Die Vorstandswahlen bestätigen Huber Flasspöhler erneut im Amt, der damit „dienstältester“ Vorsitzender eines SPD-Ortsvereins in Osnabrück sein dürfte. Die Mitglieder der Vorstands bedankten sich mit einem kleinen Geschenk bei dem leidenschaftlichen Doppelkopfspieler für seinen langjährigen Einsatz an der Spitze der SPD Eversburg.

Die Wahlen brachten darüber hinaus folgendes Ergebnis: stellv. Vors.: Anja Rosin und Friedrich Uhrmacher, Schriftführung: Heiko Panzer und Alice Graschtat, Kasse: Heinz-Werner Müller und Gudrun Gajus, Beisitzer/innen: Irmtraud Maier, Karin Detert, Ulli Hartmann, Ursel Matuschke, Herbert Tiedeken