
Stephan Weil, wurde mit 96,1% in seinem Amt eindeutig bestätigt. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und gute inhaltliche Diskussionen mit dem neuen Landesvorstand“, so Schulte.
Seit mehr als einem Jahr befindet sich die niedersächsische SPD in Regierungsverantwortung. Viele wichtige Vorhaben wurden in dieser Zeit unter ihrer Federführung bereits umgesetzt. Dazu gehören eine neue Flüchtlingspolitik und die lange geforderte Abschaffung der Studiengebühren. Schulte dazu: „Gerade die Abschaffung der Studiengebühren ist ein großer Gewinn. Nicht nur für die Studierenden, sondern auch für den Hochschulstandort Osnabrück“.
Die Delegierten verabschiedeten neben dem Leitantrag "Innovative Politik für Niedersachsen und seine Regionen" auch eine Europa-Resolution. In dieser fordern sie ein soziales Europa. „Ich freue mich jetzt auf einen guten und erfolgreichen Europawahlkampf. Mit Martin Schulz schicken wir den besten Kandidaten ins Rennen“, zeigt sich Schulte zuversichtlich, die als Europawissenschaftlerin ihren Arbeitsschwerpunkt auf das Thema Europa im neuen Vorstand legen wird.
Auch Kristina Hake wurde als Beisitzerin in den Vorstand gewählt. Hake war bisher für den Unterbezirk Vechta im Landesvorstand aktiv und ist kürzlich nach Osnabrück gezogen.