




Birgit Bornemann bedankte sich noch einmal für die große Unterstützung, die sie durch Ihre Wahl zur Kandidatin vor zwei Monaten an gleicher Stelle erfahren habe. „Ich werde eine Oberbürgermeisterin für alle Osnabrückerinnen und Osnabrücker sein“, so Bornemann. „Mein Ziel ist es, dass Osnabrück das attraktivste Oberzentrum in Niedersachsen wird! Attraktiv für Studierende, für Familien, für Unternehmen, für Aus- und Fortbildung, für die Wissenschaft und für Organisationen.“
Martin Schwanholz kritisierte die Politik der Bundesregierung und forderte einen grundsätzlichen Politikwechsel. So dürfe z.B. der Ruf der Bundesregierung nach einer rücksichtlosen Sparpolitik in südeuropäischen Ländern angesichts der dort
hohen Jugendarbeitslosigkeit nicht eine ganze Generation von Jugendlichen belasten. „Europa ist unsere Zukunft. Es ist unsere Aufgabe, diese Überzeugung jungen Menschen zu vermitteln.“
Auf dem Parteitag wurde außerdem ein neuer Vorstand gewählt. Die Delegierten bestätigten den amtierenden Vorsitzenden der Osnabrücker SPD, Jens Martin, mit 76 Prozent der Stimmen in seinem Amt. Als stellvertretende Vorsitzende neu hinzugewählt wurden Hacer Koc, Antje Schulte-Schoh und Tiemo Wölken. Friedrich Uhrmacher wurde in seinem Amt bestätigt. Als neuen Schriftführer wählten die Delegierten Pascal Schnieder.
Als neuen Schriftführer wählten die Delegierten Pascal Schnieder. Ihm zur Seite stehen nun als stellvertretende Schriftführer Milosz Matusiak und Marlena Wagemann. Martin Petereit wurde als Kassierer ebenso bestätigt wie seine Stellvertreterin Gudrun Drosselmeier. Neuer Pressesprecher ist Markus Stuntebeck. Als Internetbeauftragter in seinem Amt bestätigt wurde Heinrich Boßmann. Neue Bildungsbeauftragte ist Agnes Kunze-Beermann. Erneut als Beisitzer gewählt wurden Peter Landscheit, Margot Martinsen, Roswitha Pieszek, Jenna Schulte und Horst Simon. Komplettiert wird der Kreis der Beisitzer durch Yannik Holkenbrink, der neu in den Vorstand gewählt wurde.
Als langjähriges Mitglied des Vorstandes wurde Alice Graschtat verabschiedet. Jens Martin dankte ihr für ein Vierteljahrhundert Mitarbeit im Vorstand der Osnabrücker SPD, davon viele Jahre als Mitglied des Vorstandes. „Ihre große Erfahrung als Politikerin, ihre absolute Zuverlässigkeit und ihr oft streitbarer aber konstruktiver Einsatz für ihre Überzeugungen werden uns fehlen!“.
Gerd Groskurt, jahrzentelang, Geschäftsführer der SPD, organisierte ein letztes Mal einen Parteitag der Osnabrücker SPD. „Wer Gerd kennt, weiß, er ist ein alter Fuchs!", kommentierte Jens Martin den nahen Abschied Groskurts. „Eigentlich ist nach so langer gemeinsamer Arbeit sein Abschied für uns noch völlig unvorstellbar.“