

Industrieunternehmens. Birgit Bornemann lobte das Engagement KMEs als größten Arbeitgeber Osnabrücks im industriellen Bereich: "Mit ihrer 140-jährigen Geschichte am Standort Osnabrück ist KME Germany ein wichtiger Teil unserer Stadt."
Bei einem Rundgang über das Werksgelände stellte Martin Schwanholz heraus, dass die Bundesregierung bei der Energiewende versagt habe. "Gerade Unternehmen, deren Produktion von sicherer Energie abhängt, leiden unter der konzeptlosen Politik von Altmeier und Rösler", ärgerte sich der Osnabrücker Bundestagsabgeordnete. "Das kopf- und ziellose Vorgehen der Bundesregierung verweigert den Unternehmen Planungssicherheit – und ist im Hinblick auf die Sicherung der Arbeitsplätze kontraproduktiv."Gerade um die Effekte von Politik zu überprüfen und zu evaluieren, sei der Kontakt zu den Unternehmen vor Ort wichtig und wertvoll, betonte Sigmar Gabriel, der schon als Bundesumweltminister KME unterstützte: "Auch hier bestätigt es sich: die Bundesregierung ist ein Totalausfall hinsichtlich einer Energiepolitik, die Versorgungssicherheit und bezahlbare Preise während der Energiewende sicherstellen soll." Schwanholz mahnte: "Wir sind es der deutschen Wirtschaft schuldig, endlich Orientierung in die Energiewende zu bringen."