Euregio vertieft Parteikontakte

Osnabrücker SPD-Fraktion will pro-europäische Linie stärken - Niederländische und Deutsche Sozialdemokraten bündeln derzeit verstärkt ihre gemeinsame Politik im Euregio-Raum, einem der ältesten grenzüberschreitenden Zusammenschlüsse in Europa. SPD-Mitglieder aus Deutschland und niederländische PvdA-Mitglieder arbeiten bereits seit einiger Zeit erfolgreich in einer Fraktion im Europa-Rat zusammen.

Dirk Koentopp, Mitglied des Euregio-Rates

Auch eine Organisationsstruktur hat sich inzwischen etabliert,  die eine noch bessere grenzübergreifende politische Zusammenarbeit ermöglichen wird. Über 50 Genossinnen und Genossen aus dem Euregio-Raum kamen zuletzt nach Emsdetten, um über ihre künftige Zusammenarbeit in europapolitischen Fragen zu diskutieren.

"Gerade in Zeiten, in denen die Gespräche und die Berichterstattung über Europa von Krisenschlagzeilen dominiert werden, ist es wichtig eine gemeinsame, abgestimmte pro-europäische Politik von SPD und PvdA zu haben", so Dirk Koentopp, kulturpolitischer Sprecher der Osnabrücker SPD-Ratsfraktion und Mitglied des Euregio-Rates.

In Kürze steht ein Gespräch mit Dr. Elisabeth Schwenzow – sie ist die neue Euregio-Geschäftsführerin – an. Eines der Themen: Welche konkreten Fördermöglichkeiten gibt es für die Stadt Osnabrück und für Osnabrücker Unternehmen?