
Ungleiche Entlohnungen, psychischer Druck, ständige Verfügbarkeit zählen zu den alltäglichen Erfahrungen in einer Arbeitswirklichkeit, die aktuell Einkommensarmut schafft und auch keine Perspektiven für ein Auskommen im Alter sichert. Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt zeigen deutlich, dass eine an den Menschen orientierte Wirtschaftsentwicklung einen Kompass und arbeitspolitischen Rahmen braucht.
Vor diesem Hintergrund laden wir zu einer Diskussionskonferenz am Samstag, 20. Oktober 2012, 10:00 bis 13:30 Uhr in die Gaststätte Rahenkamp (Osnabrück/Voxtrup, Meller Landstraße 106) ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Vorstellung des Veranstaltungsablaufes
2. Einführung: Eva Högl, Bundestagsabgeordnete / Landesvorsitzende der ASF
3. Arbeitsgruppen:
a) Arbeitsgemeinschaft 60plus / Arbeitsgemeinschaft für Bildungsfragen: Welche Wege führen aus den Entwicklungen einer erkennbaren Altersarmut?, Referent: Ernst Schwanhold (Vorsitzender der AWO Region Osnabrück)
b) Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen / Arbeitsgemeinschaft für Selbständige: Verhindern Konkurrenz und globaler Wettbewerb menschliche Arbeitsbedingungen?, Referent: Harald Schartau (Arbeitsdirektor des Stahlwerks GM-Hütte)
c) Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokraten im Gesundheitswesen: Welche Vorgaben brauchen wir für einen menschliche Arbeitsatmosphäre und geschlechtergerechte Entlohnung?, Referentin: Eva Högl (MdB und Landesvorsitzende der ASF)
4. Nach den Gruppengesprächen werden die Arbeitskreisergebnisse kurz präsentiert.
Anmeldungen:
SPD-Geschäftsstelle Osnabrück
49074 Osnabrück, Große Gildewart 11
Telefon: 0541-27833
E-Mail: buero.osnabrueck@nullspd.de