Bildungsabend „Kulturelle Vielfalt in der SPD!?!“

"Interkulturelle Öffnung der SPD" ist eines der Leitziele und damit nicht nur eine Veranstaltung von "denen da Oben", sondern auch der Ortsvereine und Unterbezirke bzw. Kreisverbände. Wenn wir dies aktiv und praktisch vor Ort umsetzen wollen, erwarten uns aber auch Hinderungsgründe. Der Interkulturelle Bildungsabend hilft dabei, herauszuarbeiten, ob, warum und wie mehr unterschiedliche Menschen für die SPD gewonnen werden können.

Immer nur die gleichen Leute bei der SPD zu treffen, ist auch langweilig. Brauchen wir nicht auch Abwechslung und neue Leute mit einem anderen Blick – auf das Leben, auf die Gesellschaft? – Ja, denn das bereichert die SPD, bringt neue Eindrücke und macht auch Spaß. Natürlich gibt es auch viele Fragen:

· Was heißt eigentlich "Interkulturelle Öffnung"?
· Müssen wir wirklich kulturell vielfältiger werden, um Volkspartei zu sein?
· Wie kann die SPD das überhaupt umsetzen?
· Bringt die Öffnung auch Probleme oder Risiken mit sich?

Durch den Abend führen erfahrende Teamer und Teamerinnen des SPD-Kooperationspartners "Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.". Mit ihnen gemeinsam sollen die SPD-Politik und das Handeln vor Ort beleuchten und konkrete Handlungswege entwickelt werden.

Wann? – Dienstag, 18. September 2012, 19:00 Uhr
Wo? – Heinz-Fitschen-Haus (Raum 1), Heiligenweg 40, Osnabrück

Um Anmeldung wird gebeten:
Tel.: 0541 / 27833 – E-Mail: buero.osnabrueck@nullspd.de