


Matthias Groote, der seit einer Diskussionsveranstaltung im Februar Kontakt zur Initiative hat, kam jetzt zum Besuch nach Osnabrück. "Machen Sie weiter so, das ist genau der richtige Weg!", lobte der Abgeordnete. "Wir brauchen genau diese Vernetzung", so Groote. Dass diese Arbeit wahrgenommen wird, konnte Groote mit einer Anekdote belegen: Bundesumweltminister Peter Altmaier berichtete ihm beim Treffen auf Zypern von seiner Begegnung mit den Jugendlichen in Rio.
Die Schülerinnen und Schüler stellten dem Vorsitzenden des EU-Umweltausschusses ausführlich ihre bisherige Arbeit vor – nutzten aber auch die Gelegenheit Groote nach seinen Einschätzungen zur Energierpolitik zu befragen. "Ich finde es toll, mit Ihnen so fachkundige Gesprächspartner zu haben. Man sieht, dass Sie sich sehr intensiv mit den Themen beschäftigen", meinte Groote, der abschließend den "Grünen Faden" überreicht bekam.