Frank Henning und Antje Schulte-Schoh treten für die SPD zur Landtagswahl 2013 an

Am Samstag, den 10. März, haben die Mitglieder der Osnabrücker SPD ihre Kandidaten für die niedersächsischen Landtagswahlen 2013 in der OsnabrückHalle gewählt. Auf zwei parallelen Konferenzen wählten die insgesamt 100 Osnabrücker Delegierten ihre Kandidaten. Im Wahlkreis 77 (Osnabrück-Ost) tritt der 45-jährige Frank Henning an. Antje Schulte-Schoh (48) steht im Wahlkreis 78 (Osnabrück-West) zur Wahl.

Im Wahlkreis 77 trat Frank Henning, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion als einziger Kandidat an. Seine starke Bewerbungsrede belohnten die Delegierten mit einer einstimmigen Wahl. Frank Henning: „Über diese geschlossene Rückendeckung freue ich mich sehr. Diesen Schwung werde ich in den kommenden Wahlkampf mitnehmen“. Henning hob in seiner Rede hervor, dass nur ein sozialdemokratischer Landtagsabgeordneter die Interessen des Wahlkreis Ost, in dem große Betriebe wie Schöller, KME oder VW die industrielle Herzkammer Osnabrücks Stadt darstellen würden, die Menschen in Osnabrück und ihre Bedürfnisse in Hannover angemessen vertreten kann. Zudem will er seine beruflichen Erfahrungen als Betriebsprüfer für Großbetriebe und Konzerne im Bereich der Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik in den Landtag einbringen.

Antje Schulte-Schoh setzte sich gegen ihren Mitbewerber Jens Martin mit 71,5% der Stimmen durch. Schulte-Schoh ist Leiterin zweier Senioreneinrichtungen. Sie stellt in ihrer Vorstellungsrede dar, dass sie auch ihre beruflichen Erfahrungen zu einer Kandidatur bewogen haben. „Es besteht noch großen Handlungsbedarf, damit alte Menschen auch in Zukunft würdevoll und mit Qualität gepflegt werden können“, so Schulte-Schoh. Genau wie Henning möchte sie zudem die Errichtung weiterer Gesamtschulen erleichtern. „Ich freue mich, über die breite Unterstützung der SPD. Gemeinsam werden wir einen tollen Wahlkampf führen, um 2013 die schwarz-gelbe Regierung abzulösen“, so Schulte-Schoh.